Riedenauer Education Schüler ergattern Stipendien an amerikanischen Eliteuniversitäten

„Amerikanische Universitäten interessieren sich für den ganzen Menschen, nicht nur für seine Noten. Sie wollen sicher stellen, dass man auch zum Ethos der Hochschule passt“, sagt Betsy Wentzel, SAT Co-Ordinatorin. Daher sind das personal statement und Zusatzqualifikationen bei einer Bewerbung auch besonders wichtig.

Die private Bildungsberatung Riedenauer Education unterstützt Studenten bei der Bewerbung an britischen und amerikanischen Hochschulen.

„In vielen Fällen begleiten wir die Ausbildung unserer Schüler über viele Jahre hinweg. Wer an einer amerikanischen oder britischen Universität studieren möchte, hat deutlich bessere Chancen von einer Top-Uni angenommen zu werden, wenn er vorher zumindest eine gewisse Zeit an einer englischen oder amerikanischen Schule war“, sagt Ulrike Riedenauer. Sehr gute Englischkenntnisse sind Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung. Und wer ein Stipendium bekommen will, muss neben hervorragenden Noten auch in anderen Bereichen überzeugen.

Um Schüler optimal beim Bewerbungsprozedere zu unterstützen, arbeitet Riedenauer Education eng mit einem Coach aus Großbritannien zusammen, der die Schüler auf Auswahlinterviews und das optimale personal statement vorbereitet. „Wir sind sehr stolz darauf, dass viele unserer Schüler heute an britischen Eliteuniversitäten wie Oxford und Cambridge studieren“, so Ulrike Riedenauer. Aber auch in den USA sind Riedenauer Education Schüler erfolgreich. „Dieses Jahr konnte einer unserer Kandidaten ein Stipendium über jährlich US$ 47.000 von der Universität Yale ergattern. Er studiert dort damit praktisch umsonst! Dieser Erfolg zeigt, wie wichtig es ist, bereits die Schul- und Studienzeit mit Profis zu planen.“