Salamander: 11″Neue“starten ins Ausbildungsjahr 2010/2011

Die Mitglieder der Geschäftsleitung empfingen die Berufseinsteiger direkt zum Ausbildungsbeginn und wünschten ihnen einen guten Start in das Berufsleben. „Wir sind sehr stolz darauf unsere eigenen Nachwuchskräfte auszubilden und somit Verantwortung für deren Zukunft zu übernehmen. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es für Unternehmen äußerst wichtig sich Fachkräfte für die Zukunft zu sichern und jungen Menschen eine Perspektive zu bieten“, erklärt Heinz-Georg Klüver, Personalleiter bei Salamander Industrie-Produkte GmbH.

Mit den neuen Auszubildenden bildet die Unternehmensgruppe mit ihren
300 Beschäftigten am Standort in Papenburg zurzeit 31 junge Menschen in den Ausbildungsberufen Industriekaufleute, Industriemechaniker, Verfahrensmechaniker, Maschinen- und Anlagenführer, Werkzeugmechaniker, Elektroniker, Fachkräfte für Lagerlogistik und Technische Zeichner aus.

An beiden deutschen Standorten in Türkheim und Papenburg wurden für das Lehrjahr 2010/2011 insgesamt 21 Ausbildungsverträge unterzeichnet. Derzeit absolvieren insgesamt 48 Azubis ihre Berufsausbildung bei SIP in Deutschland. Dass SIP besonderen Wert auf eine optimale Ausbildung junger Menschen legt zeigt sich an der Ausbildungsquote von 8%. Die durchschnittliche Übernahmequote von Azubis zwischen den Jahren 2006 und 2010 lag bei über 93%. Die Ausbildung junger, motivierter Nachwuchskräfte stellt für SIP einen enorm wichtigen Bestandteil für die Zukunft des Unternehmens dar.

Interessenten können sich auf www.sip.de/karriere über alle aktuellen Ausbildungsberufe und offene Stellen informieren.