Schüleraustausch Costa Rica: Das Leben im Auslandsjahr ist in Corona-Zeiten entspannt und sicher

Nele aus Niedersachsen verbringt ihr Auslandsjahr mit einem AUF IN DIE WELT-Stipendium der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung in Costa Rica. Sie lebt bei ihrer Gastfamilie in Puerto Limon am Karibischen Meer. Sie berichtet hier über die Erfahrungen. Die Berichte zu ihrem Auslandsjahr in Costa Rica kann man im Schüleraustausch Blog sehen (www.aufindiewelt.de/blog/costa-rica). Alles zum Schüleraustausch nach Costa Rica mit 11-Schritte-Plan gibt es im AUF IN DIE WELT-Portal in der großen Länderseite Schüleraustausch Costa Rica (www.aufindiewelt.de/costa-rica)
Schüleraustausch in Costa Rica in Corona-Zeiten
Die Corona-Situation ist hier zum Glück ganz okay im Moment – anders als ich es aus Deutschland mitbekomme.
Schüleraustausch in Costa Rica: Corona-Regelungen in der High School
Die ersten beiden Monate war ich vormittags in der Schule und nachmittags im online-Unterricht, was dann aber zum Glück geändert wurde. Danach war in meiner Schule immer alles normal, sprich, man musste immer die Maske tragen, Hände waschen und es wurde auf Abstände geachtet. In drei Wochen soll bei mir die Schule wieder normal weiter gehen, und ich hoffe das bleibt auch so.
Schüleraustausch in Costa Rica: Das Leben in Corona-Zeiten in der Gastfamilie
Mit meiner Familie hatte ich auch noch nie Probleme, was Corona angeht, bisher hatte keiner im Haus Corona und zum Glück sind wir auch alle geimpft. Manchmal am Wochenende konnten wir nicht zum Strand fahren, weil es eine Fahrbeschränkung für Fahrzeuge mit bestimmten Zahlen auf den Kennzeichen gab.
Diese Regelung wurde jetzt aber aufgehoben, genauso wie die Ausgangssperre von 22 Uhr abends bis 5 Uhr morgens. Im Moment steigt die Inzidenz wieder, so dass ich gespannt bin wie es weitergehen wird.
Corona Impfungen sind in Costa Rica Pflicht
Übrigens: Hier in Costa Rica ist das Impfen für alle über Zwölfjährigen Pflicht, so dass auch alle meine Freunde mindestens einmal geimpft sind.
Schüleraustausch Costa Rica: Informationen und Praxis-Tipps. Einen Überblick zum Schüleraustausch gibt es auf dem AUF IN DIE WELT-Portal (www.aufindiewelt.de/costa-rica). Persönliche Informationen und Tipps zum Schüleraustausch in Costa Rica bekommen junge Leute und ihre Familien auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. Außerdem bietet die Stiftung wöchentlich einen Überblick zu Schüleraustausch Messen und Stipendien als kostenfreies Webinar (www.aufindiewelt.de/webinar) und die Anleitung für das Auslandsjahr im Schüleraustausch Online Kurs (www.aufindiewelt.de/kurs)
Schüleraustausch Costa Rica und die beste Austauschorganisation. Wer ins Internet sieht, stellt fest: Es gibt sehr viele Austauschorganisationen. Wichtig ist, nur solche Anbieter anzusehen, die sowohl leistungsfähig als auch seriös sind. Am einfachsten und sichersten ist es, wenn man eine vor-geprüfte Anbieter-Auswahl nutzt. Dafür gibt es die Anbieter-Suchmaschine auf dem AUF IN DIE WELT-Portal, das unabhängig informiert: www.aufindiewelt.de/organisationen. Auf dem Portal gibt es auch die Schüleraustausch-Datenbank mit vielen Tipps für die Bewerbung Vor der Entscheidung sollte man zusätzlich mit mehreren guten Anbietern persönlich sprechen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen vor Ort und online, die deutschen Schüleraustausch-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung, die nur seriöse Anbieter zulässt. Orte und Termine: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist kostenfrei.