Schüleraustausch England: Das Auslandsjahr an einer High School in South West England – 7 Punkte

England ist eines der TOP-Ziele weltweit für das Auslandsjahr junger Leute. Das Land ist nicht nur von der Natur her vielfältig, sondern auch in Bezug auf die Lebensbedingungen. Daher macht es für die Schülerinnen und Schüler einen Unterschied, wo genau sie ihr Auslandsjahr verbringen. England ist in neun Regionen untergliedert. Die Region South West England gehört zu den attraktivsten und bei bei Austauschschülern begehrtesten Gebieten.
Schüleraustausch in South West England: Landschaft und Natur; Die Region South West England liegt an der Westküste Englands zu Atlantik, der keltischen See und dem Ärmelkanal im Süden. Im Norden grenzt es an die Midlands. Im Osten liegt die Region South East England. South West England umfasst rund 24.000 Quadratkilometer Fläche.
Insgesamt gehören 15 Counties und Unitary Authorities zur Region: Bath and North East Somerset, North Somerset, Bristol, South Gloucestershire, Gloucestershire, Swindon, Wiltshire, Dorset, Bournemouth, Christchurch and Poole, Somerset, Devon, Torbay, Cornwall, Plymouth und die Scilly-Inseln.
Das Klima in South West England ist durch den Golfstrom geprägt, sehr mild und ermöglicht eine fast schon mediterran anmutende Vegetation. Daher ist der Süden touristisch sehr attraktiv. Viele weltberühmte Badeorte liegen hier.
Menschen und Kultur in der Region South West England: England hat rund 55 Mio. Einwohner, davon lebt die überwiegende Mehrheit in Städten. In South West England leben mehr als fünf Millionen Menschen. Die Bevölkerungszahl in der Region wächst kontinuierlich. Größer Ort ist Bristol mit über einer halben Million Einwohnern in der Metropolregion.
Englischlernen im Auslandsjahr in South West England. Wer ein Auslandsjahr in England plant, hat die englische Sprache im Blick. Das Englisch weist zwar innerhalb Englands feine Unterschiede auf. Im Bildungs- und Schulsystem wird aber das britische Standard-Englisch gelehrt. South West England ist zum Englischlernen gut geeignet.
Das High School-Jahr in South West England. Das Schulsystem Englands ist weltweit anerkannt. Heute sind High Schools der Standard, die als Gesamtschulen „Schulen für alle“ sind. Für den Schüleraustausch ist wichtig, dass es sowohl staatliche als auch private High Schools gibt. Die privaten High Schools sind normalerweise kleiner und besser ausgestattet als die staatlichen Schulen. Darunter sind reine Mädchen- und Jungenschulen. Dazu kommen High Schools mit angeschlossenem Internat, den Borading Schools.
Das Schuljahr ist in Terms untergliedert und umfasst auch Fächer, die es in Deutschland in den Schulen nicht gibt. Außerdem gibt die Küstennähe viele Möglichkeiten für den Sport. Im Süden liegen traditionell viele High Schools mit Angeboten für internationale Schüler/innen, insbesondere an privaten High Schools und den Boarding Schools.
Als besonders attraktive Ziele in der Region gelten Bournemouth und Torquay
Die Kosten des Auslandsjahres in South West England: Das High School-Jahr in England bietet sehr gute Bildungs- und Entwicklungschancen für die Austauschschüler/innen. Das hat seinen Preis, für die High School, die Unterbringung in den Gastfamilien, die Sport-Programme und die Exkursionen. Daher gehört der Schüleraustausch nach England zu den finanziell anspruchsvollsten Angeboten. Das gilt sowohl für staatliche als auch für private High Schools, wobei die Kosten für die privaten Schulen und die Boarding Schools deutlich über denen der öffentlichen Schulen liegen.
Schüleraustausch in South West England: Insiderinformationen und Praxis-Tipps:Einen Überblick zum Schüleraustausch in England gibt es auf dem AUF IN DIE WELT-Portal. Den Leitfaden gibt es im E-Book Traumziel Britische Inseln. Die detaillierte Anleitung für den Schüleraustausch in England mit Insider-Tipps gibt es im Schüleraustausch Online-Kurs.
Empfehlenswerte Austauschorganisationen für South West England. Wer ins Internet sieht, stellt fest: Es gibt sehr viele Anbieter für den Schüleraustausch in England. Wichtig ist, nur solche Anbieter anzusehen, die sowohl leistungsfähig als auch seriös sind. Am einfachsten und sichersten ist es, wenn man eine vorgeprüfte Anbieter-Auswahl nutzt. Dafür gibt es die Anbieter-Suchmaschine auf dem AUF IN DIE WELT-Portal. Vor der Entscheidung sollten die Schülerinnen, Schüler und ihre Familien zusätzlich mit mehreren seriösen Anbietern persönlich sprechen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung.
Die nächsten AUF IN DIE WELT-Messen:
10.05.2025 in Hannover
17.05.2025 in Frankfurt
17.05.2025 in Hamburg
24.05.2025 in München
14.06.2025 in Köln
21.06.2025 in Berlin
Alle Termine: www.aufindiewelt.de/messen