Während der Schulzeit für längere Zeit im Ausland in die Schule gehen und leben, der Schüleraustausch, ist bei vielen jungen Leuten begehrt. Traumziel Nummer 1 sind die USA. Das beliebteste Programm ist das „USA Classic Programm“ Was spricht für das Auslandsjahr an einer öffentlichen High School?
Die öffentliche High School in den USA
Als High Schools werden die Schulen in den USA bezeichnet, die eine Ausbildung vergleichbar der Sekundarstufe in Deutschland bieten. Berühmt ist der „high school spirit“.
Im Rahmen des USA Classic Programms fallen für deutsche Schüler keine Kosten für den Schulbesuch und die Unterbringung in der Gastfamilie an.
Öffentliche High Schools in den USA: Die Angebote für den Schüleraustausch
Öffentliche High Schools integrieren die Gastschüler in ihre Abläufe, die auf die amerikanischen Schüler/innen ausgerichtet sind. In der Praxis bedeutet das vor allem, dass die jungen Leute nicht nur am Unterricht teilnehmen, sondern auch am Schulsport und an den Events an den High Schools.
High School in den USA: Die Wahlmöglichkeiten für die Schüler
Die Auswahl der Region und High School erfolgt im USA Classic Programm durch die Austauschorganisation Manche Austauschorganisationen bieten die „Regionenwahl“ als Zusatzleistung gegen einen Aufpreis an,
Die Dauer des Schüleraustausches an öffentlichen High Schools
An öffentlichen Schulen sind grundsätzlich nur Aufenthalte von einem ganzen Jahr möglich. Vereinzelt ist auch ein halbes Schuljahr machbar.
Die Betreuung der Schüler durch die Austauschorganisationen
Der Austausch wird innerhalb den USA über eine von der US-Regierung lizensierte US-Organisation abgewickelt. Die deutschen Austauschorganisationen sind für die Vorbereitung und Beratung im Vorfeld zuständig.
Kosten für den Schüleraustausch an öffentlichen High Schools in den USA
Da man keine Kosten für Schulgeld und Unterkunft zu zahlen hat, sind diese Programme günstiger als private High Schools. Die Programmpreise der seriösen Austauschorganisationen beginnen bei rund 10.000 Euro, so dass man mit den Nebenkosten und Taschengeld aktuell ab 13.000 Euro für das Auslandsjahr an einer öffentlichen High School in den USA rechnen sollte.
Stipendien für den Schüleraustausch in den USA
Für den Schüleraustausch in die USA gibt es relativ viele Stipendien. Einen Überblick über die seriösen Stipendien für den Schüleraustausch USA und Tipps für die Bewerbung gibt es in der AUF IN DIE WELT-Stipendien-Datenbank (www.aufindiewelt.de/stipendien)
Die Auswahl der deutschen Austauschorganisation
Auf dem deutschen Markt gibt es eine Vielzahl an Austauschorganisation mit Angeboten für die USA. Die Unterschiede bei Preis und Leistung sind erheblich. Für die Auswahl geht man am besten systematisch vor.
Wichtig ist, nur seriöse und leistungsfähige Anbieter anzusehen. Die unabhängige, gemeinnützige Deutsche Stiftung Völkerverständigung bietet eine Anbieter-Suchmaschine (www.aufindiewelt.de/organisaitonen) und die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen (www.aufindiewelt.de/messen). Sie lässt nur qualifizierte Anbieter zu Der Eintritt zu den Messen ist kostenfrei..
Die nächsten AUF IN DIE WELT-Messen:
20.04.2024 Köln
25.05.2024 Dortmund
25.05.2024 Frankfurt
01.06.2024 Hamburg
08.06.2024 Berlin
08.06.2024 Hannover
Alle Termine: www.aufindiewelt.de/messen