Die USA sind das Traumziel Nummer 1 für das Auslandsjahr während der Schulzeit bei jungen Leuten, den Schüleraustausch an einer High School in den USA. Das Land ist nicht nur von der Natur her vielfältig, sondern auch in Bezug die Kultur und die Lebensbedingungen. Daher macht es für die Schüler einen erheblichen Unterschied, wo sie ihr Auslandsjahr innerhalb der USA verbringen. Daher kommt das Interesse an der Wahl der Region.
1 Das High School-Jahr in den USA: Das USA Classic Programm – Schüleraustausch mit „Überraschung“
Klassisch ist der Schüleraustausch als „Auslandsjahr mit Überraschung“ angelegt. Die Austauschschüler verbringen ihr Auslandsjahr innerhalb der USA an einem Ort, der von der Austauschorganisation festgelegt wird. Dies ist die Grundlage für das USA Classic Programm.
2 Die Regionenwahl für den Schüleraustausch in den USA
Angesichts der Größe der USA haben viele junge Leute den Wunsch, zumindest grob festzulegen, wohin sie innerhalb der USA gehen. Auf diese Wünsche sind Angebote ausgerichtet, die von den Austauschorganisationen als „Regionenwahl“ bezeichnet werden.
Die USA werden in geografisch zusammenhängende Regionen gegliedert, die mehrere US Bundesstaaten zusammenfassen. Dazu kommen die „Belts“, die Regionen beschreiben, die inhaltliche Gemeinsamkeiten haben, z.B. den berühmten Bible Belt.
3 Schüleraustausch USA in USA Southeast
USA Southeast fasst die sieben US Bundesstaaten im Südosten der USA zusammen. Die Region USA Southeast grenzt im Norden die Mittelatlantikstaaten und damit an die Region USA Northeast, im Osten an den Atlantik, im Westen an die Staaten des Mittleren Westens und im Süden an die weiteren Südstaaten sowie an den Golf von Mexiko. Die Region USA Southeast wird auch zu den Südstaaten gerechnet.
USA Southeast umfasst die US Bundesstaaten Tennessee, South Carolina, North Carolina, Mississippi, Alabama, Georgia und Florida. Florida gehört zu den TOP-Traumzielen für Austauschschüler. Andere US Bundesstaaten wie Alabama, Georgia und Mississippi sind für den Schüleraustausch USA noch weniger bekannt.
Die Staaten sind sehr unterschiedlich dicht besiedelt. Wirtschaftlich wird die Region durch Landwirtschaft insbesondere Tabakanbau und Holzverarbeitung, Tourismus, Forschung und Industrie geprägt.
4 Die Angebote und Kosten der Regionenwahl für den Schüleraustausch in den USA
Die Regionenwahl für die USA wird gegen eine Zusatzgebühr angeboten. Dabei gibt es Unterschiede: Normalerweise handelt es sich um Aufenthalte an staatlichen High Schools, die im Rahmen des USA Classic Programms angeboten werden. Mit der Wahl wird in diesen Fällen nur eine regionale Eingrenzung vorgenommen. Gelegentlich bieten Austauschorganisationen eine Regionenwahl auch für Aufenthalte an privaten High Schools an.
Die Angebote zur Regionenwahl für den Schüleraustausch USA hängen davon ab, wo die Partnerschulen der deutschen Austauschorganisationen in den USA liegen. Daher gibt es große Unterschiede zwischen den Anbietern.
5 Alternativen zur Regionenwahl für den Schüleraustausch in den USA
Schüler, denen die Region wichtig ist, können über die Regeionen hinaus konkret den US-Bundesstaat festlegen (Staatenwahl) oder, noch konkreter, die Größe der Stadt innerhalb des Staates bzw. die Stadt direkt.
Zu deutlich höheren Kosten können die Schüler auch auf das USA Select Programm setzen, bei dem sie an private High Schools vermittelt werden, mit oder ohne Wahl der Region oder Schule.
Schüleraustausch USA in Neuengland: Insider-Informationen und Praxis-Tipps
Einen Überblick zum Schüleraustausch in den USA mit einem 11-Schritte-Plan für den Weg in das Auslandsjahr gibt es auf dem AUF IN DIE WELT-Portal (www.aufindiewelt.de/usa). Die detaillierte Anleitung für den Schüleraustausch in den USA mit Insider-Tipps gibt es im Schüleraustausch Online Kurs (www.aufindiewelt.de/kurs). Persönliche Informationen und Tipps zum Schüleraustausch in den USA bekommen junge Leute und ihre Familien auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen (www.aufindiewelt.de/messen) der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. Der Eintritt ist kostenfrei.