Schlanke Produktion in Osteuropa zum Anfassen

Im August wurde die Ausstattung der neuen Lean Fabrika fertiggestellt und die ersten Firmen-spezifischen Trainings haben begonnen. Im Herbst erscheint das Seminarprogramm mit offenen Schulungen, bei denen Unternehmen auch einzelne Plätze buchen können. Im Programm sind klassische Lean-Fragestellungen enthalten: Fließprinzip einführen, Montage optimieren, SMED (single minute exchange of die; Rüstzeitverkürzung), TPM (Total Productive Maintenance), 5S, Kanban, Lean Logistics, Verschwendung vermeiden, etc. Neben den Team-Schulungen bietet das Center auch ‚Train-the-trainer‘-Programme zur Sicherstellung der innerbetrieblichen Weiterbildung an.

„Ich freue mich sehr über den Start unserer tschechischen Lean Fabrika. Sie entspricht exakt dem Bedarf der osteuropäischen Märkte, in globalen Produktionsnetzwerken Fachwissen schnell und passgenau zu vermitteln und einheitliche Standards zu sichern.“ sagt Robert Benacka, Geschäftsführer ROI Tschechien. „Fertigungsunternehmen erhalten hier – auch projektunabhängig – neue Impulse und können ihre Mitarbeiter in Sachen schlanker Produktion und Logistik nachhaltig schulen lassen.“

Modulare Übungspakete für Praktiker
In einer hellen und modernen Fabrikhalle sind typische Produktions- und Montagearbeitsplätze eingerichtet, an denen Lerninhalte ganz konkret vermittelt werden. Die Trainingsteilnehmer können so Veränderungen und Verbesserungen direkt nachempfinden. Das baut nicht nur Berührungsängste ab, sondern steigert die Lernerfolge spürbar. Teilnehmer aus den Workshops in der deutschen Lernfabrik loben besonders die einfachen und intelligenten Tools für die praktische Anwendung, die gute Verständlichkeit und den abwechslungsreichen Aufbau der Schulungen. Die Anfrage und Buchung erfolgt direkt über die ROI-Webseite und die ROI-Niederlassungen.