Bonn, 1. Februar 2013. Mit Kanada verbinden Viele eines – die englisch-französische Zweisprachigkeit. Dabei sind die meisten Regionen Kanadas keineswegs bilingual, sondern rein Englisch geprägt. Im ec.se Partnerschulbezirk im Südosten von Quebec ist das anders: Die Schulen sind englischsprachig, doch im Umfeld spricht man überwiegend Französisch. Ein perfekter Ort für alle, die einen bilingualen Schüleraustausch erleben wollen. Aufenthalte sind möglich für zwei, fünf oder zehn Monate ab August 2013.
Austauschschüler aus Deutschland besuchen eine von den drei High Schools, die zum Schulbezirk gehören. Die Schulen bieten neben den klassischen akademischen Fächern auch eine Reihe von interessanten Wahlfächern wie beispielsweise Computer und Medien, Holzarbeiten oder Industriedesign. Französisch wird auf unterschiedlichen Niveaus unterrichtet: Als Fremdsprache oder auch als French Immersion Programm, bei dem Schüler nicht nur Französischunterricht haben, sondern auch Nebenfächer in französischer Sprache lernen. Schüler aus Deutschland können – sofern die Sprachkenntnisse angemessen sind – an beiden Angeboten teilnehmen.
Auch das Umfeld des Schulbezirks ist attraktiv und lädt zu spannenden Unternehmungen ein: Die französischsprachige Metropole Montréal ist nur etwa eineinhalb Fahrtstunden entfernt, und auch über die Grenze in die USA ist es nicht weit. Ideale Bedingungen also, um Lernen und Freizeitspaß zu verbinden. Interessenten erreichen Highschoolberater ec.se telefonisch unter 02 28/25 90 84-0 oder im Internet unter www.highschoolberater.de.