Das High School-Jahr in den USA ist für die meisten jungen Leute in Deutschland die einen Schüleraustausch machen wollen das Ziel Nummer 1. Eine wichtige Frage für die Austauschschüler ist regelmäßig, wie sie in den USA Freunde finden. Eine gute Möglichkeit bietet der Sport. Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung hat die Erfahrungen ihrer Stipendiaten ausgewertet und 5 wichtige Punkte gefunden.
1. Schüleraustausch USA: Der Sport hat an den High Schools. Während der Sport an den Schulen in Deutschland eines von vielen Fächern ist, hat der Schulsport in den USA eine ganz andere Bedeutung. Dies betrifft einmal die Auswahl an Sportmöglichkeiten, von American Football über Baseball bis Hockey, Tennis und aktuellen Trendsportarten. Die meisten Schulen haben eigene Sportmannschaften, die oft Wettkämpfe mit den Teams der Nachbarschulen absolvieren.
2. Schüleraustausch USA: Wie Austauschschüler am Schulsport teilnehmen können. Zu Beginn des Schuljahres bekommen die Schüler die Möglichkeit, sich zu den verschiedenen Sportkursen anzumelden. Die Wahlmöglichkeiten hängen also davon ab, welche Sportarten an der High School angeboten werden.
Für die Schulmannschaften gilt: Für die „erste Mannschaft“ werden in der Regel hohe Anforderungen gestellt, da die High Schools mit diesen Mannschaften an Wettkämpfen mit anderen Schulen teilnehmen.
3. Schüleraustausch USA: Wie Gastschüler durch Sport an der High School Freunde finden
Die Schüler können sich zu Semesterbeginn für Sportkurse an der High School Schule anmelden. Außerdem können sie versuchen, in eine Schulmannschaft aufgenommen zu werden. Schließlich können die Schüler zu den Spielen der Schulmannschaften gehen. In den USA ist es üblich, dass Schüler und Familien ihre Teams zu Wettkämpfen begleiten und dann anfeuern.
4. Schüleraustausch USA: Die Auswahl der High School mit dem besten Sportangebot. Man sollte schon bei der Auswahl der Schule das Sportangebot im Blick zu haben. Der Auslandsaufenthalt für Schüler in den USA wird normalerweise durch spezialisierte Austausch-Organisationen vorbereitet und organisiert. Dazu gehört auch die Auswahl der High School. Dabei hängt das Ergebnis davon ab, wie die Austausch-Organisation auf die Wünsche der Schüler eingeht. Daher ist wichtig, dass man vorab die beste Austausch-Organisation findet.
5. Die beste Austausch-Organisation für den Schüleraustausch USA mit gutem Sportangebot. Man sollte man die Auswahl der Organisation systematisch angehen und zuerst überlegen, was für das Auslandsjahr wichtig ist, auch hinsichtlich der Sportangebote. Dann sollte man darauf achten, nur Anbieter in den Blick zu nehmen, die seriös und leistungsfähig sind. Im Internet gibt es eine gute Übersicht in der Anbietersuche auf dem Schüleraustausch-Portal (schueleraustausch-portal.de/organisationen). Zum Schluss kommt das persönliche Gespräch mit den Austausch-Organisationen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen – die deutschen Schüleraustausch-Messen – der Stiftung Völkerverständigung, die nur qualifizierte Anbieter zulässt Orte und Termine: aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen unter:
https://www.schueleraustausch-portal.de