Bonn, 24. Februar 2011. Jugendliche, die sich den Traum vom Schüleraustausch nach Amerika erfüllen möchten, aber noch nicht im Sommer und auch nicht für ein ganzes Jahr auf Reisen gehen wollen, können sich für High School Aufenthalte ab Januar 2012 bewerben. Sie besuchen in den USA die High School nur für fünf Monate und kommen im Mai oder Juni zurück nach Deutschland. Highschoolberater ec.se bietet Plätze für das Semesterprogramm USA ab Januar. Da es nur wenige Plätze für den Starttermin Januar gibt, sollten sich Interessenten bald bewerben.
Wer sich für das öffentliche USA-Programm entscheidet, braucht neben Weltoffenheit und Neugier in jedem Fall auch ein gutes Maß Flexibilität: Es ist nicht planbar, wo genau in Amerika die Schüler unterkommen. Norden oder Süden, Osten oder Westen, städtisches oder ländliches Umfeld – alles ist möglich. In jedem Fall werden die Jugendlichen durch das Leben in der Gastfamilie und die Schule den typischen „american way of life“ intensiv kennen lernen und nebenbei ihre Sprachkenntnis deutlich verbessern.
Der Abreisetermin im Januar zu Beginn des zweiten Halbjahres eignet sich gut für diejenigen, die im ersten Halbjahr noch nicht das Mindestalter 15 Jahre erreicht haben oder für Teenager, die auf jeden Fall nach dem Aufenthalt wieder in ihre alte Klasse zurück möchten. „Nach einem Semester im Ausland klappt die Wiedereingliederung in der Regel reibungslos“, versichert Thomas Eickel, Geschäftsführer von ec.se.
Für das USA Programm ab Sommer 2011 bietet ec.se noch einige Restplätze. Darüber hinaus vermittelt ec.se Jugendliche auch an renommierte Privatschulen in den USA. Weitere Informationen und Terminvereinbarung telefonisch unter 02 28/25 90 84-0 oder im Internet unter www.highschoolberater.de.