Schulfruchtprogramm der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft

Dass es lecker schmeckt ist das Wichtigste für die Kinder, die Eltern freuen sich, dass ihr Nachwuchs Vitamine bekommt: Regelmäßig liefert die Naturland- Gärtnerei Herzogsägmühle frisches Obst und Gemüse an die Förderschule in Altenstadt und die Friedrich-Lentner-Grundschule in Peiting.
„Möglich macht dies das Schulfruchtprogramm der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft“, erzählt Werner Deuring, der für die Gärtnerei verantwortlich ist.
„Nach regionalen, saisonalen und sozialen Grundsätzen liefert unsere Naturland-Gärtnerei einmal pro Woche Karotten, Äpfel, Tomaten, Gurken, Zwetschgen und vieles andere an die Schulen“, so Deuring weiter.
Das Schulfruchtprogramm wird gefördert vom Bayerischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie mit europäischen und nationalen Mitteln. Es soll dazu beitragen, die Wertschätzung von Obst und Gemüse bei Kindern zu steigern und die Entwicklung einer gesunden Ernährungsweise unterstützen.