Sprache, Stimme und Image zählen zu den wesentlichen Komponenten für ein selbstbewusstes Auftreten. Und genau das spielt im Berufsalltag eine bedeutende Rolle ? egal ob bei der Akquise, im Kundengespräch, in Verhandlungen oder im Mitarbeitergespräch. Da Redeangst oder Nervosität in solchen Situationen hinderlich sind, richtet sich der zweitägige Workshop an alle, die im Beruf und auch privat effizienter auftreten möchten. Viele Übungen, Tipps und Strategien helfen den Teilnehmern zunächst zu erkennen, in welche ?Rolle? und in welches ?Muster? sie immer wieder verfallen. Anschließend werden sichere Verhaltensweisen und ein souveränes Auftreten intensiv trainiert. Der Kursinhalt umfasst unter anderem die Aktivierung ungenützter Potenziale, Analyse der eigenen Ausdrucksmöglichkeiten, Kongruenz der Körpersprache, Imagearbeit und Small Talk.
Weitere Informationen zum Kurs und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie beim IIK per Telefon unter 0211/56622-0 oder per E-Mail an weiterbildung@iik-duesseldorf.de.
Das Institut für Internationale Kommunikation in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Heine-Universität (IIK Düsseldorf e. V.) verbindet unter dem Leitsatz ?Die Welt verstehen? Internationalität und Weiterbildung. Mit seinen Dienstleistungen und Fördermitteln unterstützt es die Internationalisierung am Standort Düsseldorf. Das IIK bietet Fremdsprachentrainings, Kommunikations- und Managementtrainings für Studium und Beruf sowie Fortbildungen für Lehrkräfte an. Als lizenziertes Testzentrum führt das IIK zahlreiche Prüfungen durch. Nicht zuletzt nehmen viele Düsseldorfer Firmen und Institutionen die Dienste des IIK für Inhouse-Trainings zum Themenbereich ?Unternehmenskommunikation? in Anspruch. Das IIK ist in den letzten Jahren kräftig gewachsen. Das Institut beschäftigt 23 Angestellte und bis zu 100 freie Mitarbeiter. Jährlich betreut es ca. 2500 Kursteilnehmer.