Seminare und Bildungsreisen für politisch Interessierte

Seminare und Bildungsreisen für jedermann bietet die Landeszentrale für politische Bildung (LpB) auch im kommenden Jahr an. Ihr Angebot reicht von Besuchen im Regierungspräsidium Stuttgart und im Staatsministerium Baden-Württemberg bis hin zur Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main oder im Europäischen Parlament in Straßburg. Im Landesjubiläumsjahr 2012 sind landespolitische Themen gut vertreten, aber auch internationale Themen kommen zur Sprache. Bildungsreisen führen nach Zürich, Prag, Moskau und St. Petersburg; traditionell steht eine Israelreise auf dem Programm. Teilnehmen können alle unabhängig von Alter oder Beruf.
Das Programmheft gibt es kostenlos bei der Landeszentrale für politische Bildung (LpB), Stafflenbergstr. 38, 70184 Stuttgart, Fax: +49 (711) 164099-77, marketing@lpb.bwl.de. Das vollständige Angebot mit Anmeldemöglichkeit findet man auch im Internet unter www.lpb-bw.de/uebersicht_veranstaltungen.html.