Die „School of international Business“ (SiB) der Hochschule Bremen lädt Ende Mai zu ihrer inzwischen elften Business Week in die Räume der Fakultät Wirtschaftswissenschaften (Werderstraße 73, 28199 Bremen) ein. Neben Kurzvorträgen gibt es Infostände, Workshops, Open Space-Veranstaltungen und Dialoggespräche mit Ehemaligen der Hochschule Bremen. Im Mittelpunkt steht der Austausch zwischen Unternehmen, Studierenden, Absolventinnen und Absolventen. Abgerundet werden die Kongresstage traditionell mit dem „SiB Abendevent“ am 30. Mai im „Brill Bel Étage“.
Zusammen mit erfahrenen Referenten aus der Karriereberatung sowie aus weiteren Unternehmen verschiedener Branchen – wie beispielsweise der Bremer Landesbank, der HSH Nordbank, ProSiebenSat1 oder der TUI – sollen beiderseitige Perspektiven ausgelotet werden. Zudem wird in diesem Jahr ein – hier noch ungenannter – Keynote-Speaker aus dem Entertainment für eine lockere und unbeschwerte Atmosphäre sorgen.
In der heutigen Zeit werden die beruflichen Möglichkeiten, die sich aus einem abgeschlossenen Studium ergeben, von Tag zu Tag komplexer und individueller. Viele Studierende, Absolventinnen und Absolventen stehen vor der Herausforderung, wie sie ihre berufliche Zukunft gestalten sollen. Gleichzeitig müssen Unternehmen spezifischer auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse ihrer potentiellen Führungskräfte eingehen und diese verstärkt in der Berufsfindung leiten.