Stuttgart, 26.08.2014 — „Unsere Kunden sind zwar aus den unterschiedlichsten Branchen, aber eine Sache haben sie alle gemein: Sie müssen komplizierte Themen einfach verständlich erklären“, weiß Jens Schmelzle, simpleshow-Gründer und Geschäftsführer der simpleshow academy. „Wir helfen ihnen meist in Form eines Videos. Die Methodik, die hinter unseren Filmen steckt, lässt sich allerdings auch auf die Alltagskommunikation übertragen. Zum Beispiel wenn eine Führungskraft einen Change-Prozess an Mitarbeiter kommunizieren muss oder Projektteams vor der Herausforderung stehen, Informationen effizient an andere Abteilungen zu übermitteln. Um unsere Kunden auch in diesen Situationen zu unterstützen, bieten wir seit einiger Zeit Workshops und Vorträge an.“
Dem Team der simpleshow academy ist besonders die praktische Anwendung wichtig. Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen des einfachen Erklärens, legen die Workshop-Teilnehmer selbst Hand an. Einen halben Tag beschäftigt sich die Gruppe in Übungen und Aufgaben mit der Anwendung der Methodik. Dabei kann das eigene oder auch ein fachfremdes Thema im Fokus stehen. „Jedes Kommunikationsproblem muss individuell betrachtet werden. Deswegen empfehlen wir unseren Kunden nach einem Vorgespräch ein geeignetes Vorgehen für ihr Lernziel“, sagt Jens Schmelzle.
Die Resonanz auf die bisherigen Workshops ist durchweg sehr positiv. Die Teilnehmer bewerten die Trainings durchschnittlich mit der Schulnote 1,5. „Der simpleshow academy-Workshop war für uns unglaublich wertvoll! Wir haben gelernt, wie man komplexe Themen vereinfacht und konnten gemeinsam eine großartige Storyline für unser Kerngeschäft entwickeln“, freut sich beispielsweise Dr. Stefan Fries, Geschäftsführer der change factory in München.
simpleshow trainings sind für alle,
… die tief im eigenen Thema stecken und Probleme haben, ihr Produkt, ihren Service oder ihre Idee einfach zu vermitteln.
… die Veränderungsprozesse verständlich und motivierend an ihre Mitarbeiter kommunizieren müssen.
… die sich fragen, wie man im Alltag kürzer und verständlicher kommunizieren kann.
… die sagen „Das hab ich Ihnen doch lang und breit erklärt.“ und trotzdem in fragende Gesichter schauen.