SimScale Sommerkursen: Ulmer Simulationsexperte Dr. David Wenger als Dozent dabei

SimScale ist eine Online-Plattform, auf der Ingenieure und Wissenschaftler numerische Simulationen in einem Webbrowser durchführen können. Ganz ohne spezielle lokale Hardware oder Software. Ende Juli startet die Garchinger SimScale GmbH jetzt neue Online-Sommerkurse, die Anfängern den effektiven Einstieg in diese Simulationsplattform ermöglichen. Der Ulmer Simulationsexperte Dr. David Wenger ist als Dozent mit dabei.

Angeboten werden von SimScale Kurse zu den Themen „Strukturmechaniksimulation“ und „Strömungssimulation“. Als Dozent für den Bereich Strömungssimulation wurde der Ulmer Simulationsexperte Dr. David Wenger gewonnen. Wenger hat sich mit seinem Unternehmen auf die Themen Thermodynamik und Strömungsmechanik spezialisiert. Dabei geht es unter anderem um turbulente Durchströmungen von Bauteilen und Rohren. Ziel solcher Berechnungen ist die Beantwortung von Fragen wie „Verläuft die Strömung wie geplant?“ „Erkennen wir durch unsere Berechnungen, dass die Durchströmung noch nicht ideal ist, werden auf dieser Basis konstruktive Verbesserungen getroffen, bevor es an den Bau von Prototypen geht“, erzählt Wenger. Seine Expertise ist unter anderem im Bereich Wasserstofftankstellen weltweit gefragt.

Mehr zu den SimScale Sommerkursen gibt es unter http://www.simscale.de/_de/index.php?page=training