Sommerakademie für Schülerinnender 8. bis 10. Klassen

Naturwissenschaftlich-technisch interessierte Schülerinnen der 8. bis 10. Klassen haben in der letzten Sommerferienwoche vom 01. bis 03. August 2011 die Chance, an der Sommerakademie des Ada-Lovelace-Projektes an der Technischen Universität teilzunehmen.
Das Ada-Lovelace-Projekt bietet drei Thementage an, die gemeinsam oder separat ausgewählt werden können. Beim ersten Thementag „Dem Leben auf der Spur“ gewinnen die Mädchen Einblick in die Wissenschaft der Biologie. In den Workshops „Mikroskopie“ und „Sinne und Nerven“ erforschen sie am Mikroskop und in Experimenten, woraus das Leben besteht und wie ein Sinneseindruck entsteht. Der zweite Tag steht unter dem Motto „CSI:Ada – Arbeiten wie die Kripo“. Hier können die Mädchen am Vormittag wie die Kriminaltechniker arbeiten, Fingerabdrücke nehmen und DNA entschlüsseln, während sich am Nachmittag alles um das Edelmetall Silber dreht, wenn die Schülerinnen eine eigene Silberkugel zum Mitnehmen herstellen.
Der letzte Thementag steht im Zeichen der „Grünen Stadt“. Im Workshop „Erneuerbare Energien“ lernen die Mädchen dieses Zukunftsthema kennen und bauen ein eigenes Windkraftwerk, um anschließend im Workshop „Die grüne Stadt“ ihrem selbst programmierten LEGO-Roboter das Laufen beizubringen und ihn auf eine Mission in die grüne Stadt zu schicken.
Mit diesem bunten Workshop-Mix aus verschiedenen Wissenschaften und dem Kontakt zu Studentinnen von FH und TU soll den Schülerinnen ein intensives Erleben der Technik und der Naturwissenschaften ermöglicht werden. Bei gemeinsamen Mittagessen erhalten die Schülerinnen die Möglichkeit, sich mit den Mentorinnen über ihr Leben als Studentinnen und ihre Berufsvorstellungen auszutauschen.
Hat unser Angebot Sie überzeugt? Wenn ja, dann nur zu! Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt.
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Kirsten Janson, Ada-Lovelace Projektleitung
Kontakt und Anmeldung: www.ada-lovelace.com/kaiserslautern oder Tel.: 0631/205-2588
Anmeldeschluss ist der 22.07.2011.