Die Studierenden präsentierten vor Ort ihre Ergebnisse einer Aufgabenstellung, die sie von der Firma Menerga GmbH zu Beginn des Wintersemesters erhalten haben. Sie sollten für eine innovative Lösung das Marktpotential in Skandinavien genauer unter die Lupe nehmen. Dabei gab es eine Reihe von Besonderheiten der skandinavischen Märkte zu betrachten. Um einen Einblick zu erhalten, haben die Studierenden eine Umfrage in den Ländern durchgeführt. Die Auswertung und die daraus resultierenden Empfehlungen waren schließlich der Kern der Präsentation und des Abschlussberichts. Fr. Dr. Matthies zeigte sich im Anschluss an die Veranstaltung beeindruckt und sprach von großem Respekt, wie sich die Studierendengruppe in relativ kurzer Zeit sowohl in eine sehr technische Branche als auch ausländische Märkte eingearbeitet haben. Auch die Studierenden gaben positives Feedback. „Wir haben für die Bearbeitung der Aufgabe ein Projekt aufgesetzt und uns Mitglieder der Gruppe mit unterschiedlichen Rollen und Arbeitspaketen betraut. Dazu gehörten auch Zeit- und Ressourcenplanungen, um die gewünschten Ergebnisse auf den Punkt präsentieren zu können. Der Lernerfolg war immens, sowohl inhaltlich als auch methodisch“, so Fabian Kuznik.