Schon bei der Auftaktveranstaltung wurde deutlich, dass das duale Studium weit mehr als eine Addition von Ausbildung und Studium ist: „Beides wird eng miteinander verzahnt. So können wir ausgewählte Studieninhalte bereits in der Berufsschule vermitteln, ebenso wie in gemeinsamen Lehrveranstaltungen mit dem BBS Wechloy“, erläuterte Dr. Marc Förster, Geschäftsleiter des FOM Hochschulzentrums Bremen. „Auf diesem Weg erreichen Berufsanfänger bereits nach dreieinhalb Jahren eine höhere Qualifikation. Der herkömmliche Weg zur akademisch ausgebildeten Steuerfachkraft – erst Ausbildung, dann Studium – dauert mit sechseinhalb Jahren deutlich länger.“ Der Abschluss zum Steuerberater kann so wesentlich schneller erreicht werden.
Auch Carsten Fischer, Präsident der Steuerberaterkammer Bremen, Vizepräsidentin Dr. Monika Refardt, der Kanzler der FOM Hochschule Dr. Harald Beschorner und Christiane Hacker-Horstmeyer, BBS-Schulleitungsmitglied, sowie beteiligte Branchenvertreter würdigten die Kooperation als wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer zeitgemäßen Ausbildung.
Steuerberater Thorsten Kramm, Ausbildungsleiter bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO Arbicon, betonte gleichermaßen die guten Perspektiven für die Auszubildenden und die Unternehmen: „Dieses duale Studium ist sowohl an den Bedürfnissen der Auszubildenden als auch an denen der Kanzleien ausgerichtet. Die Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten in Kombination mit einem Bachelor-Abschluss verspricht eine großartige berufliche Perspektive. Mehr geht kaum.“
Der erste Jahrgang startet voraussichtlich zum Wintersemester dieses Jahres. Weitere Informationen zum neuen Studienangebot finden Interessierte im Internet auf www.fom.de, per E-Mail an studienberatung@fom.de oder telefonisch unter 0800 1 95 95 95 (gebührenfrei).
Weitere Informationen unter:
http://www.fom.de