Auslandserfahrungen sind bei jungen Menschen begehrt – ob Schüleraustausch weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Gap Year nach der Schulzeit, Freiwilligendienst in Thailand, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland. Eine große Hürde ist oft die Finanzierung des Auslandstrips. Die Austausch-Stipendien der Deutschen Stiftung Völkerverständigung und ihrer Partner bieten eine gute Finanzhilfe. Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg können sich ab sofort bewerben.
Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der Stiftung: „Wir freuen uns, dass für 2019/2020 mehr als 400.000 Euro für die Austausch-Stipendien zur Verfügung stehen. Die Stipendien sind auch mit einer Anerkennung für soziales Engagement der Jugendlichen verbunden; dies ist ein wichtiges Kriterium der Stipendiaten-Auswahl.“ Die Stipendien fördern ganz unterschiedliche Formen von Auslandsaufenthalten, vom klassischen Schüleraustausch bis zu Freiwilligendiensten. Die geförderten Reiseziele decken fast die ganze Welt ab, von den USA über Kanada, Mexiko, Südamerika, Europa, Afrika bis Asien.
Helena aus Stuttgart ist mit einem Stipendium der Stiftung Völkerverständigung in Kanada. Sie sagt dazu: „Ein Auslandjahr kostet je nach Land, Programm, Austauschorganisation, Länge des Aufenthaltes und weiteren Faktoren unterschiedlich viel. Den Großteil meines Aufenthaltes zahlen meine Eltern. Um aber im Ausland weitere Aktivitäten machen zu können habe ich mich für ein Stipendium interessiert und mich anschließend dafür beworben. Es gibt eine große Auswahl an Stipendien, wie zum Beispiel das Stipendium der Stiftung Völkerverständigung. Dieses Stipendium ermöglicht mir zusätzliche Ausflüge wie zum Beispiel der Besuch eines Hockey Spieles mit anderen internationalen Austauschschülern.“
Stifter der Austausch-Stipendien für 2019 / 2020 sind: Ayusa-Intrax, Barnes Educational Services, die Deutsche Stiftung Völkerverständigung, der Deutsche Fachverband High School, ehighschool, HanseMerkur Reiseversicherung, Kreuzberger Kinderstiftung, Stepin und die Stiftung Mensch und Zukunft. Die Einzelheiten zu den Stipendien und für die Bewerbung gibt die Stiftung auf dem Schüleraustausch-Portal: schueleraustausch-portal.de/stipendien.
Erfahrungsberichte und Tipps für die Stipendien-Bewerbung gibt es auf den AUF IN DIE WELT-Messen für Schüleraustausch und Gap Year. Am 24.11.2018 findet in Stuttgart die AUF IN DIE WELT-Messe für Baden-Württemberg statt. Die Messe umfasst eine Ausstellung der führenden seriösen Anbieter sowie Erfahrungsberichte und Vorträge von Fachleuten.
Die Messe wird am 24.11.2018 von 10 bis 16 im Solitude-Gymnasium, Spechtweg 40, 70499 Stuttgart geöffnet sein. Der Eintritt ist frei. Informationen zur Messe gibt es unter aufindiewelt.de/messen.
Weitere Informationen unter:
https://www.schueleraustausch-portal.de