In deutschen Unternehmen fehlen zunehmend Fach- und Führungskräfte. Ein möglicher Ansatz zur Lösung des Problems ist die verstärkte Rekrutierung von Spezialisten im Ausland. Doch wie viele Unternehmen wählen tatsächlich diesen Weg? Wie gehen Sie die Rekrutierung an? Welche Ansätze führen zum Erfolg und wie lange dauert die Rekrutierung außerhalb Deutschlands? Wie wirkt sich das deutsche Zuwanderungsrecht auf den Rekrutierungsprozess aus? Und was zieht ausländische Fach- und Führungskräfte nach Deutschland?
Antworten auf diese Fragen möchten wir Ihnen im Rahmen einer telefonischen Pressekonferenz mit Online-Präsentation geben, basierend auf einer aktuellen repräsentativen Umfrage der Bitkom Research GmbH im Auftrag des Online-Business-Netzwerks LinkedIn. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Zeit: Montag, 16. September 2013, 9.30 – 10.30 Uhr.
Ihre Gesprächspartner sind
– Prof. Dieter Kempf, BITKOM-Präsident
– Till Kaestner, LinkedIn-Geschäftsleiter Deutschland, Österreich und Schweiz
Die Teilnahme an der Telefon- und Webkonferenz funktioniert wie folgt:
1. Einwahl in die Telefonkonferenz: 089 / 24 44 32 975 oder 069 / 71 04 45 598. Der Operator fragt nach dem Titel der Konferenz und nimmt Ihren Namen auf.
2. Verfolgung der Live-Präsentation im Internet: Gehen Sie auf www.bitkompresenter.org/teilnehmer
3. Geben Sie Ihren Namen und das Medium (Unternehmen) ein. Der Teilnehmer Access-Code lautet 1257457.
4. Klicken Sie auf „Jetzt teilnehmen“.
Bitte teilen Sie uns per E-Mail (d.stanek@bitkom.org) mit, ob Sie dabei sein können. Angemeldete Teilnehmer erhalten die Unterlagen der Pressekonferenz bereits kurz vor dem Start.