Auf www.fachhochschulreife.de erhält ab sofort jeder, die sich für diese Form der Hochschulzugangsberechtigung interessiert, alle wichtigen Informationen sowie hilfreiche Tipps.
Neben der allgemeinen Hochschulreife, dem Abitur, sowie der fachgebundenen Hochschulreife gilt die Fachhochschulreife, auch Fachabitur genannt, als dritte Möglichkeit, eine Berechtigung zum Studium an einer Universität zu erlangen. Auf www.fachhochschulreife.de sind alle Informationen darüber zusammengetragen, wie man die Fachhochschulreife erhalten kann. Neben dem üblichen Weg über die gymnasiale Oberstufe gibt es nämlich noch weitere Möglichkeiten. Dazu zählen Abendgymnasien, Fernschulen oder Berufskollegs.
Außerdem erhält man hilfreiche Einblicke in die verschiedenen Studienbereiche, die sich einem mit der Fachhochschulreife eröffnen. Von BWL und Informatik über Gesundheit bis hin zu sozialen Fächern: es gibt viele Möglichkeiten.
Natürlich bietet das Portal auch immer die aktuellsten Neuigkeiten rund um die Themen Ausbildung, Arbeitswelt und Hochschulwesen. So bleibt man immer auf dem neuesten Stand und kann sich gründlich auf die Fortbildung vorbereiten.