Die Gemeinschaftsschule kann die neunjährige
Alternative zu G8 werden, sei es mit einer eigenen gymnasialen
Oberstufe oder – was wahrscheinlicher ist – in Kooperation mit den
beruflichen Gymnasien. Dann wird sie, wie die Realschule, auch für
Kinder mit Gymnasialempfehlung attraktiv. Das setzt aber voraus, dass
sich die Regierung klar positioniert, wie sie es mit G9 an
allgemeinbildenden Gymnasien hält. In Konkurrenz zu G9 kann sich die
Gemeinschaftsschule nicht behaupten. Bleibt die Positionierung aus,
scheitert das Zweisäulenmodell. Mit dem Umbau des Schulsystems aber
hat die Koalition selbst ihren Erfolg eng verknüpft.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de