Teamentwicklung in agilen Teams

Die neue Art der Zusammenarbeit verlangt von Teams, ohne eine formale Führung zur Orientierung und mit offener Zielsetzung zu agieren. Gefragt sind schnelle Entscheidungen, Eigenverantwortlichkeit, eine kreative und flexible Anpassungsfähigkeit in der Umsetzung und agile Handlungskonzepte. Dafür muss sich ein Team auf seine gemeinsamen Aufgaben und Inhalte verständigen sowie Handlungsmaxime der Zusammenarbeit als Orientierungsgrößen finden, bevor es erfolgreich agil Ziele verfolgen kann.

Der Workshop richtet sich an agile Moderatoren und Coaches, aber auch andere für agile Zusammenarbeit Verantwortliche, die ihre Moderations- und Coachingrolle für das Team wirksam, sicher und erfolgreich umsetzen möchten.

Sie erfahren, wie sie durch gezielte Maßnahmen ein Team zu einer verbesserten Zusammenarbeit und zielführenden sowie erfolgreichen Umsetzung anleiten und dabei Kreativität, Innovation und zeitnahe Ergebnisse ermöglichen.

 

Die IT Workbench Akademie unterstützt Menschen bei der Entwicklung und Stärkung sozialer Kompetenzen. Mit mehrstufigen Ausbildungsprogrammen, spezifischen Trainings, Einzelcoachings wie auch durch Beratung baut die IT Workbench Akademie auf Vorhandenem auf und leitet zu Eigenständigkeit und Nachhaltigkeit an.

Weitere Informationen unter:
https://