München, 19.12.2012 »Um angehende Führungskräfte mit technischem, naturwissenschaftlichem und betriebswirtschaftlichem Hintergrund gezielt und anwendungsbezogen zu befähigen, Innovationen auf internationalen Märkten zu positionieren, haben die RWTH Aachen und die Universität St. Gallen 2004 gemeinsam diesen Studiengang konzipiert«, erläutert Dr. Roman Götter, Geschäftsführer der Fraunhofer Academy. Im »Executive MBA der RWTH Aachen University« verbinden die RWTH Aachen und Fraunhofer ihre Kompetenzen aus dem Technologie- und Innovations-management. Dozierende der Universität St. Gallen erweitern die Studieninhalte um General Management Themen. Der Präsenzstudiengang ist Teil des Weiterbildungsangebots der Fraunhofer Academy im Themenbereich Technologie und Innovation (http://www.academy.fraunhofer.de/de/innovation_technologie.html).
Inhalte und Ablauf
Der »Executive MBA der RWTH Aachen University« ist ein zweijähriges berufsbegleitendes General Management Programm mit den Schwerpunkten Technologie und Innovation. Er verbindet wissenschaftliche Methodik mit neuesten Forschungsergebnissen und praxisnaher Orientierung an aktuellen, internationalen, wirtschaftlichen Entwicklungen. Der Studiengang richtet sich an (Wirtschafts-)Ingenieure/-innen, Naturwissenschaftler/-innen und (Wirtschafts-)Informatiker/-innen, die bereits über Berufserfahrung auch in verantwortlicher Position verfügen und sich professionell
weiterentwickeln möchten.
Das Programm teilt sich in 20 fünftägige Module auf, die geschlossene Lerneinheiten bilden und auf 22 Monate verteilt werden. Diese Module werden alle sechs bis acht Wochen in reinen Präsenzphasen (insgesamt 100 Kurstage) in Aachen und St. Gallen absolviert und lassen sich den fünf Studienschwerpunkten »Technologiemanagement«, »Strategie«, »Betriebliche Prozesse«, »Führung und soziale Kompetenz« sowie »Finanzen« zuordnen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eignen sich konkrete Maßnahmen zur Planung, Entwicklung, Kontrolle und Bewertung technologischer Aktivitäten an, die sie in ihrem Arbeitsalltag als Führungskraft unmittelbar anwenden können. Der aktive Austausch von Erfahrungen mit den Dozierenden, den Studienkollegen und -kolleginnen sowie den Alumni im Netzwerk runden den Studiengang ab. Nach dem erfolgreichen Abschluss erhalten die Absolventinnen und Absolventen des »Executive MBA der RWTH Aachen University« den staatlich anerkannten akademischen Grad »Executive Master of Business Administration (RWTH)«, der durch die RWTH Aachen University verliehen wird.
Informationsveranstaltung und Frühbucherrabatt
Am 28. Januar 2013 findet am Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) e.v. der RWTH Aachen um 17 Uhr ein Informationsabend zum Studiengang statt. Im September 2013 beginnt der Studiengang zum zehnten Mal. Früh-Entschlossene sparen bei einer Anmeldung bis zum 31. Januar 10 Prozent der Studiengebühren.