Stärkung der ehrenamtlichen Leseförderung

Ziel des Projekts ist es, die digitale Medienkompetenz von ehrenamtliche Lesementoren „Ü60“ zu stärken. Sie sollen…

Für Landshuter Schüler: Start von MENTOR – Die Leselernhelfer mit Übergabe einer Lesebox durch ALDI SÜD

Damit übernimmt die Agentur ein bundesweit erfolgreiches Konzept, bei dem ehrenamtliche Lesementoren Schüler mit Lese- und…

Ein Abend für das Lesen mit Birgit Süß und MENTOR – Die Leselernhelfer

Ziel ist es, Gründer für weitere Vereine, Lesementoren und gemeinnützige Organisationen zu finden, die gemeinsam die…

Soziale Grenzen mit Leseförderung überwinden

In NRW zeigen 58% der Schüler in der 3. Klasse unterdurchschnittliche Leistungen beim Lesen, wenn sie…

Kirsten Boie und MENTOR – Die Leselernhelfer fordern mehr Hilfe für Schüler

In rund 30% der Familien wird nicht mehr gelesen. Daher kommen viele Kinder schon mit sprachlichen…

Schulstart: Lesen, lesen, lesen! So können Eltern ihre Kinder unterstützen

Interview mit Margret Schaaf, 1. Vorsitzende des Bundesverbandes von MENTOR - Die Leselernhelfer e.V.

Zukunft gestalten: Jeder Erwachsene soll sich 1 Stunde pro Woche um einen Schüler kümmern!

Die soziale Ungleichheit, die vermehrte Zuwanderung und die Inklusion sehen aktuelle Studien als Gründe für die…

Markus Wasmeier unterstützt Kampagne für mehr Leselernhelfer in Bayern

Ziel ist es, Gründer für weitere Vereine, Mentoren und gemeinnützige Organisationen zu finden, die gemeinsam die…

Warum lesen Jungs schlechter als Mädchen?

Gründe und mögliche Lösungsansätze für das Problem erörterten Experten beim 4. Fachtag des MENTOR-Kompetenzzentrums NRW in…

Lesen und Sprache verhelfen Kindern zu besseren Chancen im Leben

8. nationale Fachtagung von MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V.