Lichtexperten sind im Alltag regelmäßig mit Neuerungen der lichttechnischen, elektrotechnischen und energetischen Standards konfrontiert. Zudem verunsichert der Technologiewechsel von der Leuchtstofflampe zur LED zusätzlich bei Fragen zur Normkompatibilität einer Planung: Anforderungen an die Bildschirmeignung von LED-Leuchten sind oftmals ebenso unklar wie die notwendige Blendungsbegrenzung. Und auch der aktuelle Normstand bei der elektrischen und photobiologischen Sicherheit ist nicht immer bekannt. Dabei gilt: Nur wer up-to-date bleibt, kann normgerecht planen. Mit den beiden Thementagen „Planer Update“ bringt die TRILUX Akademie Licht ins Dunkel: In Impulsvorträgen erfahren die Teilnehmer unter anderem alles Wichtige über Änderungen in der Sicherheitsnorm IEC 60589, über Neuerungen in den elektrotechnischen Errichtungsbestimmungen in DIN VDE 0100 sowie zur angewandten Lichttechnik DIN EN 12464.
Wie bei allen Thementagen der TRILUX Akademie steht dabei der direkte Erfahrungsaustausch mit den Vortragenden an erster Stelle: Die ausgewiesenen Fachexperten Reinhard Soboll, Abteilungsleiter beim Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik, Hans-Gerd Kaiser, Leiter des elektrophysikalischen Labors bei TRILUX und Jörg Minnerup, Leiter Strategie Lichttechnik bei TRILUX, stehen den Teilnehmern während der gesamten Veranstaltung für individuelle Fragen zur Verfügung.
Die Teilnahme an den Thementagen ist kostenlos. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter www.trilux-akademie.com
Über die TRILUX Akademie
Seit September 2011 vereint der Lichtexperte TRILUX innovative Beratungs-, Qualifizierungs- und Informationsangebote unter dem Dach der TRILUX Akademie am Standort Arnsberg. Ein hochmodernes didaktisches Konzept, basierend auf dialogorientiertem Austausch sowie Methodenvielfalt, erfahrene Referenten und modern ausgestattete Seminarräume zeichnen die Akademie aus.
Begeisterung für Neues Licht wecken und die Zukunft des Lichts gestalten – das ist die Vision der TRILUX Akademie. Gemäß des Leitgedankens „Neues Licht entsteht durch Austausch“ verfolgt die Akademie einen praxisorientierten Ansatz: Hier wird nicht nur referiert, sondern auch experimentiert, montiert und diskutiert.
Weitere Informationen unter www.trilux-akademie.com