TÜV SÜD identifiziert zunehmendes Bewusstsein für Betriebliches Gesundheitsmanagement

Mehr und mehr Arbeitgeber erkennen, dass ihre Mitarbeiter einen großen Anteil am Erfolg und an der Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens haben. Beides ist jedoch in Gefahr, wenn die Arbeitsbedingungen nicht optimal und gesundheitserhaltend sind. Bei der Corporate Health Convention in München wurde das Interesse an gesunder Arbeit deutlich: 1.514 Besucher informierten sich auf der Europäischen Fachmesse für betriebliche Gesundheitsförderung und Demografie. In einer Kurzumfrage wurden Teilnehmer der Veranstaltung zu ihren Erkenntnissen hinsichtlich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) befragt.
Die Grundlage für die Leistungsfähigkeit und Produktivität eines Mitarbeiters ist sein Wohlergehen. Das ist der Mehrheit der befragten Messebesucher bewusst, denn über 90 Prozent sehen einen großen oder sehr großen Aus- und Weiterbildungsbedarf im Bereich BGM. Bereits ein Drittel der Befragten hat eigenes Personal für das Betriebliche Gesundheitsmanagement ausgebildet und ein weiteres Drittel plant dies für die Zukunft. Den größten Handlungsbedarf für Unternehmen sehen die Messebesucher in einem gesunden Führungsverhalten (71 Prozent), in der verlängerten Lebensarbeitszeit (41 Prozent) und im Konfliktmanagement (26 Prozent). Dass sich viele der Befragten bereits mit dem Thema Mitarbeitergesundheit auseinander gesetzt haben, zeigt auch die Frage nach der Einschätzung, welche Beeinträchtigungen oder Erkrankungen zukünftig die größten Herausforderungen für die Belegschaft darstellen. Denn die Ergebnisse – Stress mit 87 Prozent, Depressionen oder Burn out mit 77 Prozent und Muskel-/Skeletterkrankungen mit 49 Prozent – spiegeln die Einschätzung von Experten wider.
Diesen Erkenntnissen müssen aber auch Taten folgen, damit die Beschäftigungsfähigkeit der Arbeitnehmer langfristig erhalten bleibt. An der TÜV SÜD Akademie wird beispielsweise eine Weiterbildung zum BGM- und Präventionsmanager angeboten, bei der das nötige Know-how für die betriebliche Praxis vermittelt wird. Und auch die TÜV SÜD Life Service GmbH versorgt interessierte Unternehmen mit Beratung und Betreuung rund um das Betriebliche Gesundheitsmanagement.

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.