(Alsdorf) Bücher, Schülersets, Postkarten, Plakate, Comics und bald auch Briefmarken und Handwärmer: Das alles sind die Praxistools, die die Unternehmen der UPTODATE-Offensive für die „Initiative für mehr Wertschätzung“ entwickelt haben und verbreiten.
Im Zentrum der Initiative steht die Idee, Lebensqualität herzustellen, zu erhalten und zu steigern. Sie soll den Menschen ins Gedächtnis rufen, wie wichtig es ist, positive Gefühle zuzulassen und nach außen zu tragen.
Am 8. Dezember wird Rolf Steffen, Unternehmer der Team Steffen AG, die Kampagne im Rahmen der „Expedition Unternehmen 2010“ in Dresden vorstellen. Es werden Unternehmer aus ganz Deutschland zu dem Event erwartet, der an den großen IT-Gipfel mit hochrangigen Politikern anschließt. Die Synergie VertriebsDienstleistung GmbH und die T-Systems Multimedia Solutions GmbH haben mit „Expedition Unternehmen“ eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen, die den Austausch über verschiedenste Aspekte erfolgreicher Unternehmensentwicklung fördert.
Die Team Steffen AG wird am Nachmittag als eines von 25 Unternehmen vorgestellt, die 2009 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie als „Exzellente Wissensorganisation“ in Berlin ausgezeichnet wurde (siehe Foto). Zu sehen sein wird ein kurzer Film, der einen Blick hinter die Kulissen des Handwerksunternehmens und Trainingsinstitutes aus Alsdorf bei Aachen wirft. Danach stellt Rolf Steffen die „Initiative für mehr Wertschätzung“ in einem kurzen Vortrag vor.
Viele Schulen in der Bundesrepublik arbeiten bereits mit den kostenlos bereitgestellten Schülersets und Comics der Kampagne, die die Kinder und Jugendlichen für die Wertschätzung sensibilisiert. Das Prinzip der Verbreitung ist ganz einfach: Unternehmen der verschiedensten Branchen können die Kampagne unterstützten, indem sie Plakate aufhängen, Bücher auslegen oder Schülersets zum Selbstkostenpreis erwerben und kostenlos an die Klassen oder Schulen weitergeben.