Valencia Tag und Nacht – die beste Art, spanisch zu lernen

Valencia. Jeder weiß, dass man Sprachen in der Schule lernt, in dem man die Aufgaben zu der Grammatik löst, Vokabeln lernt und viel mit seinem Mitschüler übt. Und wenn man Spanisch in dem Land lernt, in dem es gesprochen wird? Das geht viel schneller. Was für eine wunderbare Art spanisch zu lernen, wenn man mit Freunden Valencia besuchst!
Die Stadt Valencia mit allen dargebotenen Möglichkeiten gilt als Geheimtip. Eine Stadt, die alles hat: Geschichte, Kultur, Kunst, Natur, Sport, Einkaufen, Gastronomie und natürlich viele Feste. Schüler, die Spanisch lernen wollen, haben all das während sie die Stadt und Sprache kennenlernen.
Morgens kann man durch die historische Altstadt spazieren gehen, die eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten, wie Plaza de Toros, das Rathaus, die Kathedrale, die Seidenbörse, die Markthalle besichtigen, zum Micalet hochsteigen… Oder besser, sich in einem der charmantesten Wohnviertel verlieren, El Carmen!
Man kann auch eine Stadt besuchen, die sich absolut den Künsten und der Wissenschaft widmet, die Stadt der Künste und Wissenschaften. In dieser kann man zum Beispiel im Oceanografico mehr als 500 Fischarten betrachten, ein Film im Hemisférico über das verborgene Universum sehen oder alles, was in dem Museum Príncipe Felipe ausgestellt ist, berühren.
Wenn Du mehr für die Natur und Sport bist, gibt es verschiedene Parkanlagen in der ganzen Stadt verteilt. Die valencianer zum Beispiel laufen, joggen oder fahren Rad durch das alte Flussbett des Flusses Turia. Da kann man außerdem das gute Klima der Stadt Valencia bei einem Spaziergang am Strand oder an der Promenade genießen, einige traditionelle Speisen der Stadt, wie zum Beispiel die Paella valenciana, kosten.
Man kann auch was anderes vornehmen – shoppen in der Einkaufsmeile im Zentrum der Stadt, wie zum Beispiel auf der Straße Colon oder auf dem Plaza Redonda, wo man Souvenirs und Kunsthandwerk erwerben kann. Oder besser man geht zu einem der Einkaufszentren, die über die ganze Stadt verstreut sind.
Ohne Zweifel verwandelt sich die Stadt nachts. Praktisch jede Nacht kann man was erleben. Man kann in die Kneipen des Uni-Viertels gehen, in die historische Altstadt, um die Chocolate con Churros zu probieren, oder die Horchata con fartons (typisch valencianisch). Man kann im Kino einen spanischen Film angucken und, wenn man noch nicht müde ist, eine der vielen Diskotheken der Stadt besuchen. Diese schließen morgens, danach kann man schon in einer nahgelegenen Bar frühstücken, so machen das Valencianer!
In der Spanisch Spachschule Costa de Valencia lernt man die Sprache in der Klasse und danach mit Hilfe der zahlreichen Aktivitäten kennen. Valencia! Die Stadt für Sprachschüler! Wer will das verpassen?