VAMED lobt Stipendium für Berlin MBA in Health Care Management oder Pharmaceutical Management aus

Berlin, 10.6.2011 – Von Führungskräften im Gesundheitswesen wird zunehmend Managementkompetenz erwartet. Diese können sie durch ein berufsbegleitendes MBA-Studium in Health Care Management oder Pharmaceutical Management an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin erwerben. Um die Aufnahme eines solchen Studiums zu erleichtern, hat der Krankenhausdienstleister VAMED ein Teilstipendium über 7.500 Euro ausgelobt. Das Unternehmen möchte damit besonders qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber fördern, die bereits in ihrem Erststudium herausragende Leistungen erbracht oder während ihres Berufslebens außerordentliche Erfolge erzielt haben.

Die beiden Studiengänge richten sich an derzeitige und angehende Führungskräfte im Gesundheitssektor (MBA in Health Care Management) und in der Arzneimittelversorgung (MBA in Pharmaceutical Management). Ziel ist es, die Managementkompetenz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu stärken und auszubauen. Die Absolventen sollen künftig in der Lage sein, den Anforderungen im sich verändernden Gesundheitssystem mit innovativen und lösungsorientierten Konzepten zu begegnen, strategische Entscheidungen für Organisationen des Gesundheitswesens zu treffen und Aufgaben als Führungskraft oder Berater im Gesundheitswesen wahrzunehmen.

Für den MBA-Studiengang in Health Care Management oder Pharmaceutical Management kann sich bewerben, wer bereits einen ersten Hochschulabschluss, eine mindestens dreijährige Berufspraxis in Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie gute Englischkenntnisse besitzt. Das Studienentgelt beträgt 15.900 Euro (ohne Teilstipendium). Die Bewerbungsfrist für das Teilstipendium endet am 31. August 2011. Weitere Informationen über das Stipendium und das Bewerbungsverfahren sind im Internet erhältlich unter

http://www.mba-berlin.de/index.php?id=398#c2594

oder bei
Dipl.-Kffr. Bettina Barenscheer
Telefon 030 85789-406
E-Mail: mbahcm@hwr-berlin.de