VEDA: Impuls-Workshop Performancemanagement – Leistung mit Zukunft

Gesellschaftliche und technologische Entwicklungen verändern die Arbeit der Personalverantwortlichen im Mittelstand kontinuierlich. Hinter diesen „HR-Trends“ steht die Tatsache, dass Leistung und Leistungsfähigkeit eines Mitarbeiters immer bedeutsamer für den Unternehmenserfolg werden. Herkömmliche Zielvereinbarungs- und Beurteilungssysteme greifen nicht mehr ausreichend, um den Erfolg von Leistung zu garantieren. Vielmehr wird es zukünftig darum gehen, eine Beziehung zwischen Mitarbeiter und Unternehmen aufzubauen, in der die Begeisterung füreinander und für die Unternehmensziele und -werte entfacht wird.

Eine Lösung, mit der dies gelingen kann, ist Performancemanagement: die werteorientierte und ganzheitliche Planung und Steuerung von Leistung und Leistungsfähigkeit.

Im Impuls-Workshop erarbeiten die Teilnehmer gemeinsam mit drei erfahrenen Trainern von VEDA die Auswirkungen der HR Megatrends auf ihre tägliche Arbeit. In World-Cafés* entwickeln sie Handlungs- notwendigkeiten und Ziele der zukünftigen Personalarbeit. Die Experten von VEDA zeigen auf, wie sich diese Ziele mit den Methoden und Instrumenten des Perfomancemanagements umsetzen lassen. Über Best-Practice-Beispiele werden Lösungswege veranschaulicht.

Um Dialog- und Konfliktfähigkeit als unabdingbaren Bestandteil im modernen werteorientierten Performancemanagement zu etablieren, ist HR gefordert, diese Kompetenzen zu leben und zu fördern. Daher sind die Themenbereiche Kommunikation und Konfliktmanagement als einzelne Programmpunkte der Agenda besonders hoch gewichtet.

Der Ganztagesworkshop findet am 7.10. in Berlin, am 9.10. in Bonn, am 14.10. in München sowie am 16.10.2014 in Frankfurt statt. Die Kosten von 750 Euro (zzgl. der gesetzlichen MwSt.) beinhalten begleitende Seminar- unterlagen, Getränke und Mittagessen. Bei mehreren Teilnehmern eines Unternehmens gewährt VEDA einen Rabatt von 15 %.

Anmeldung:
Direkt und Online: http://www.veda.net/index.php?id=799
Telefonisch im Team Education + Training: +49 2404 5507-1404
Per Email: schulungscenter@veda.net

* Beim World-Café führen Menschen in wechselnden Tischrunden Gespräche, ganz so als säßen sie in einem Café. Themen und Fragen werden auf der Tischdecke skizziert und im Gespräch weiterentwickelt. Ist das Verfahren in Gang, werden die Gedanken, die an den einzelnen Tischen ausgetauscht werden weitergetragen und miteinander vernetzt.