Keine Kekse, kein Kaffee ? Schluss mit der Zeitverschwendung: Meetings sind notwendig und können ihre positive kommunikative Wirkung entfalten, wenn sie richtig vorbereitet und geführt werden. Eine Technik, die sich erlernen lässt.
Effizientes Meeting-Management. www.management-forum.de/meetings, 19./20. Juli 2016 in München oder 5./6. Dezember 2016 in Mainz
Die Industrie steht heute an der Schwelle zur vierten industriellen Revolution, der Industrie 4.0. ? sie ist der Einzug vom Internet der Dinge, von Sensoren, der Cloud, von intelligenten Steuerungen und weiteren Technologien in die Produktionstechnik. Letztlich bedeutet sie die digitale Vernetzung aller Prozesse. Ein komplexer Vorgang, für den es bereits Best Practices gibt.
Industrie 4.0 ? Vom Konzept zur Umsetzung, www.management-forum.de/industrie4 5./6. Juli 2016 in Ludwigsburg
Einen fundamentalen Wandel erlebt auch die Arbeits- und Bürowelt aufgrund der zunehmenden Digitalisierung. Sie verändert die Unternehmenskultur, die Arbeitsweisen und -prozesse sowie die Produkte und Dienstleistungen ? in allen Branchen. Plattform-basierte Geschäftsmodelle führen zu agiler Projektarbeit, die auch die Büroorganisation auf den Kopf stellt. Das verändert das Zusammenspiel aus Mensch/Organisation, Technologie und Raum. Arbeiten, wo und wann man will ? und trotzdem den Austausch mit anderen haben, stärkt Coworking-Konzepte.
Agile Arbeitsweisen & Faszination Co-Working, www.Managementforum.de/coworking
18./19. Juli 2016 in Berlin
Management Forum Starnberg ist der inhabergeführte Anbieter von Fach- und Führungskräfte-Seminaren und Trainings. Das Unternehmen wurde 1995 von Gundula Schwan und Elke Wiedmaier in Starnberg gegründet. Aktuell konzeptionieren, planen und organisieren rund 20 MitarbeiterInnen Veranstaltungen, die in der DACH-Region durchgeführt werden. Ein Großteil der Mitarbeiter in verantwortlicher Position sind Frauen – auch in Teilzeit.