Hier kommen Sie direkt zum 1-Tagesseminar oder zum 2-Tagesseminar.
Die nächsten Termine sind:
23.09.2015 Frankfurt am Main
25.11.2015 Berlin
25.- 26.11.2015 Leipzig
Top 1: Führen ohne Vorgesetztenfunktion ? Anerkennung und Akzeptanz als Führungskraft sichern
> Vom Kollegen zur Führungskraft: Zentrale Prinzipien der lateralen Führung
> Souveräner Umgang mit Unsicherheiten, Leistungsdruck und Erwartungen
> Welche Führungsinstrumente können eingesetzt werden?
> Aufträge an das Team klar und verbindlich formulieren
> Leistungsorientierung der Mitarbeiter im Team herstellen
> Verschiedene Persönlichkeiten im Team erkennen und deren Stärken nutzen
> Teamführung ? wie können Sie Ihr Team positiv beeinflussen?
> Situativ Führen in jeder Situation ? Führen mit Entschiedenheit
Die Teilnehmer erhalten die S&P Führungs-Tests und Fallstudien:
+ Führungskompetenz: Bestimmen Sie Ihren Führungsstil
+ Teamentwicklung: In welcher Phase befindet sich mein Team?
+ Erfolgreiche Mitarbeiterauswahl nach dem DISG-Konzept
Top 2: 4 wirkungsvolle Führungstechniken für mehr Team- und Projekterfolg (Teil 1)
> Souverän und wirkungsvoll auf gleicher Ebene führen
> In der „Sandwich-Position“ erfolgreich behaupten: Richtig kommunizieren zu
Teammitgliedern und Vorgesetzten
> Mitarbeiter mit Zielen führen und Ziele SMART formulieren
> Fragetechniken und Delegation: den Teammitgliedern die richtigen Aufgaben
übertragen
Top 3: 4 wirkungsvolle Führungstechniken für mehr Team- und Projekterfolg (Teil 2)
> Zielvereinbarungsgespräche erfolgreich führen
> Feedback ? Konstruktive Rückmeldung für die Teammitglieder
> Missverständnisse vermeiden ? richtig miteinander reden
> Persönliche Haltung: sich abgrenzen, ohne dabei abzuheben
Die Teilnehmer erhalten die S&P Führungs-Tests und Checklisten:
+Effektive Vorbereitung des Zielvereinbarungsgesprächs
+Wie ist Ihr Delegationsverhalten?
+ Feedback-Fähigkeit
Top 4: Hürden und Stolpersteine ? Mit Widerständen souverän umgehen
> Spannungen mit Vorgesetzten und Teammitgliedern frühzeitig erkennen und bewältigen
> Wie Sie bei Widerständen durchsetzungsstark intervenieren können
> Mitarbeitergespräche motivierend und konstruktiv führen
> Die Kommunikationstreppe: Wo und wie entstehen im Team oder im Projekt Informationsverluste?
> Konflikte im Team ? schnelle und einfache Lösungen herbeiführen
> Konfliktgespräche konstruktiv führen
> Tipps für den Umgang mit schwierigen Mitarbeitern
Die Teilnehmer erhalten die S&P Führungs-Tests, Leitfäden und Checklisten:
+ Welcher Führungs-/Konflikttyp sind Sie?
+ Konflikte erkennen und auflösen
+ Strategien zur Konfliktlösung
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne.