Mit ungewöhnlichen schwarzroten Flyern für die Blackred Crew
haben die beiden Künstler von Doppeldenk bleibenden Eindruck bei der Leipziger
Partyszene hinterlassen. Doch Marcel Baer und Andreas Glauch sind nicht in der Werbebranche. Sie verdienen ihr Geld als Künstler, haben Ausstellungen in Dresden, Prag und Leipzig. Undogmatisch experimentieren die beiden Wahl-Leipziger mit Malerei, Skulpturen, Lichtboxen und Drucken. Dass man als starkes Team von der „brotlosen Kunst“ leben kann, zeigen die Künstler am 23. Juni um 17 Uhr in der Leipzig School Of Design (LSOD). Im Rahmen der Informationsreihe „Meet and Greet the Profis“ erzählen sie Jugendlichen von ihrem Werdegang und ihrer Arbeit. Besucher sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung ist die letzte vor der Sommerpause. Im neuen Schuljahr geht es mit spannenden Referenten weiter.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Meet and Greet the Profis“ kommen regelmäßig interessante Persönlichkeiten, die ihr Geld mit Kreativleistungen verdienen, zu Wort. Zu Gast waren u. a. bereits Modedesigner Andreas Trommler und Comiczeichner Schwarwel. Sie wollen Schülern insbesondere in der Berufs- und Studienorientierung einen Eindruck von der Arbeit in der Branche vermitteln. Dazu gehören zum Beispiel Berichte über die aktuellen Projekte, Ausbildung und Studium, Erfolgsrezepte, aber auch der produktive Alltag zwischen Kreativität und Dienstleisterdasein sowie finanzielle Aspekte. „Die Jugendlichen sollen einen echten Insiderblick präsentiert bekommen und ihr mitunter romantisches Bild vom Traumberuf mit der Realität vergleichen können“, erklärt LSOD-Geschäftsführer Steve Hauswald.
Leipzig School Of Design
Weißenfelser Straße 84
04229 Leipzig
Tel.: 0341 33755130
www.doppeldenk.com
www.leipzigschoolofdesign.de