Wie häufig haben Sie beim Dresscode „business casual“ auf der Einladung zu einer Firmenveranstaltung oder einem Kongress überlegt, was Sie anziehen werden? Oder haben bei Abendeinladungen gegrübelt, was unter „festliche Abendgarderobe“ zu verstehen ist? Haben Sie deswegen schon einmal einen Rundruf bei Kollegen und Abteilungsassistenz gestartet? Wäre es nicht schön gewesen, wenn sich der Einladende deutlich ausgedrückt hätte?
Business Casual
Anlässe: Veranstaltungen nach dem Büro, lockere Businessveranstaltung, interne Meetings
Profitipp: Business Casual ist nicht zu verwechseln mit Casual oder dem Casual Friday. Die Definition für diesen Dresscode lautet: Anzug mit Hemd ohne Krawatte. Eine Kombination aus Sakko und Stoffhose ohne Krawatte wäre auch möglich. Button-down-Hemd statt Business-Hemd ist hier möglich.Ein Dresscode, den wir heute fast überall als Business Look in Unternehmen finden.
Fauxpas: zu lässige Jeans, Bootsschuhe oder zu bunte Kleidung. Das Wörtchen „Business“ deutet immer noch an, in welchem Rahmen man sich befindet.