Der Weiterbildungsspezialist WBS Training AG bietet erstmals ab dem 9. April 2015 den zehntägigen Kurs ?Grundlagen des 3D-Druckes? an. Damit ist die WBS derzeit der einzige Bildungsanbieter im Bereich der geförderten Weiterbildungen, bei dem Arbeitsuchende mit einem Bildungsgutschein dieses aktuelle Thema belegen können.
Der Kurs erfolgt über das virtuelle Klassenzimmer, dem WBS eigenen LernNetz Live®. Interessierte haben so die Möglichkeit, an ihrem persönlichen Arbeitsrechner an einem der 150 WBS-Standorte an dem Seminar ?Grundlagen des 3D-Druckes? teilzunehmen.
Während der 10-tägigen Weiterbildung werden neben den Grundlagen der zukunftsweisenden Drucktechnologie auch der Aufbau und die technische Funktionsweise von 3D-Druckern erläutert. Ebenso werden die Teilnehmer über die Materialien und ihre Einsatzgebiete im 3D-Druck sowie den Druckverfahren und der Konstruktion von Bauteilen in den CAD-Programmen AutoCAD, Inventor und Solid Works geschult. Mit der Projektierung eines 3D-Modells und der Entwicklung von Druckaufträgen an praktischen Beispielen können die Teilnehmer die erworbenen Kenntnisse direkt anwenden.
Generell richtet sich der Kurs ?Grundlagen des 3D-Druckes? an Interessierte mit CAD-Kenntnissen. In der Pilotphase wird das Themenmodul von Teilnehmern, die bereits seit Oktober die Weiterbildung ?Konstrukteur/-in 2D/3D CAD Anwendungen AutoCAD, Inventor, Solid Works? absolvieren, belegt. Auch frühere Absolventen dieser Weiterbildung können den Kurs belegen. Für Interessierte ohne Vorkenntnisse im Bereich CAD startet ein sechseinhalbmonatiger Gesamtkurs am 8. April, in dem das Thema 3D-Druck optional belegt werden kann.
Weitere Informationen zu dem Kurs ?Grundlagen des 3D-Druckes? sind unter folgendem Link abrufbar: https://www.wbstraining.de/weiterbildung-grundlagen-des-3d-druckes/
Die WBS Training AG (WBS) gehört zu den führenden privaten Weiterbildungsanbietern in Deutschland. Mit ihren mehr als 150 Standorten in ganz Deutschland ist die WBS ein erfahrener, qualifizierter Anbieter von geförderten Weiterbildungen und Umschulungen sowie berufsbegleitenden Seminaren. Die Weiterbildungsangebote reichen von technischen und kaufmännischen Berufen über Gesundheits-, Pflege und Sozialberufe bis zu IT und Medien. Alle Kursangebote sind nach der AZAV von der DQS zertifiziert. WBS ist unter anderem zertifizierter Bildungspartner von SAP, Microsoft, DATEV und LEXWARE.
Die WBS Training AG erzielt einen jährlichen Umsatz von rund 75 Mio. Euro. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 800 festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat circa 900 Trainerinnen und Trainer im regelmäßigen Einsatz. Vorstand der WBS Training AG ist Heinrich Kronbichler. Mehr zum Unternehmen im Internet unter www.wbstraining.de.