Der Industrieverband Massivumformung e. V. bietet einen weiteren Termin für das stark nachgefragte Seminar „Massivumformteile: Vorteile – Entwicklung – Einsatzmöglichkeiten“ am Dienstag, 05. Februar 2013 in 89312 Günzburg nahe Ulm im Hotel Zettler. Es ist ein Weiterbildungsseminar für Beschäftigte aus Vorentwicklung, Konstruktion und Technischer Einkauf, die nicht auf Umformtechnik spezialisiert sind.
Es demonstriert dem Weiterverarbeiter die Potenziale massivumgeformter Bauteile und Systeme sowie den innovativen Entwicklungsstand der Massivumformung und zeigt Vorteile der eingesetzten Verfahren. Referent des Seminars ist Prof. Dr. Rainer Herbertz, Proheris, Proheris, Iserlohn.
Der Verband der Massivumformung in Deutschland vertritt mit seinen 120 Mitgliedsunternehmen die Interessen der Branche mit einem Umsatz von 6,5 Milliarden Euro und knapp 30.000 Beschäftigten. Eine zentrale Aufgabe ist die Organisation der überbetrieblichen Zusammenarbeit der meist mittelständischen Mitgliedsfirmen mit dem Ziel, gemeinsam die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Unternehmen zu steigern. Die Massivumformung in Deutschland ist Technologieführer und nach China weltweit größter Produzent von massivumgeformten Bauteilen.