Mit den vierzehn Hochschulweiterbildungen der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (www.dhfpg.de) können sowohl Studierende und Absolventen der Hochschule als auch andere Führungskräfte und Spezialisten der Zukunftsbranche Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit ihre Kompetenzen erweitern, vertiefen und/oder sich spezifische Kompetenzen in einem neuen Fachgebiet aneignen. Die Teilnehmer erschließen sich aktuelles und praxisorientiertes Wissen auf hohem Niveau.
Aus der Praxis für die Praxis
Die Weiterbildungen der Deutschen Hochschule decken ein Themenfeld umfassend ab und stellen somit sicher, dass die Teilnehmer die erworbenen Kompetenzen in der beruflichen Praxis sofort einsetzen können. Aus diesem Grund beinhaltet jedes Hochschulzertifikat mehrere Einzelmodule, die aufeinander aufbauen. So ergänzen und vertiefen die Teilnehmer Schritt für Schritt ihr Wissen und haben während der Weiterbildung immer wieder Gelegenheit, sich mit den Referenten und den anderen Teilnehmern auszutauschen. Dabei bereiten sie sich mit Hilfe des speziell aufbereiteten Studienbriefs auf ihre Präsenzphasen vor. Innerhalb der Präsenzphasen wird das vorher erarbeitete Wissen durch Übungen, Rollenspiele und Fallbeispiele in die Praxis übertragen. Durch diese Kombination erschließen sich die Teilnehmer mit einer Hochschulweiterbildung mehr als „nur“ Wissen, sie erwerben direkte Handlungskompetenz.
Folgende Hochschulweiterbildungen werden angeboten:
Sporternährung
Gewichtsmanagement
Finanzen und Controlling
Marketing und Vertrieb
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Strategische Unternehmensführung
Präventives Training
Rehabilitatives Training
Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter
Gesundheitsförderung im Alter
Lebensstilintervention und Krebs
Sportpsychologie
Stressmanagement
Coaching