Hamburg. Mit der Initiative „Weltweit Wachsen“ hat es sich Google zur Aufgabe gemacht, deutschen Betrieben Hilfestellung für Online-Vertriebswege zu geben. Bereits rund 25 Prozent des deutschen Exportwachstums ist auf den Vertrieb im Netz zurückzuführen. Die Aktionsgruppe mit bekannten Partnern wie DHL, PayPal, BDO, Commerzbank und KERN AG, Sprachendienste will vorhandenes Potential noch besser nutzbar machen.
Die Angebote der Partner reichen von Informationsbereitstellung hinsichtlich relevanter Märkte über Beratungen bezüglich des Aufbaus multilingualer Online-Präsenzen, internationaler Zahlungsabwicklungen, Zoll-, Rechts- und Steuerfragen bis hin zu vielfältigen Trainingsmaßnahmen und Rabatten, die den Start in den Online-Vertrieb insbesondere für KMUs erleichtern. Neben nicht minder wichtigen Feldern wie Logistik, Online-Vertrieb sowie Marketing und Zahlungsabwicklung bei der Erschließung neuer Märkte über das Internet nimmt die Sprachbarriere zwischen Konsumenten und Anbietern eine Schlüsselposition ein, der man entsprechend professionell begegnen muss. Die KERN AG bietet als führender internationaler Sprachdienstleister und Partner der Initiative „Weltweit Wachsen“ kompetente Hilfestellung bei der fremdsprachlichen Kommunikation, der Vermittlung interkultureller Kompetenz sowie der Übersetzung von Websites und weiteren Texten.
KMUs erkennen zunehmend die Relevanz eines Online-Auftritts für den Export. Häufig ist es jedoch nicht ausreichend, die eigenen Produkte oder Dienstleistungen nur über eine englische Website zu vertreiben. Die Gründe hierfür sind denkbar einfach: Obwohl die Inhalte im Netz mehrheitlich in englischer Sprache vorliegen und diese die Weltsprache Nummer eins ist, möchten Konsumenten Inhalte und Produkte in der Muttersprache entdecken.
Dezidierte Kaufentscheidungen kann man nur fällen, wenn man das Produkt bzw. die Dienstleistung in hinreichendem Maße versteht und abwägen kann, ob die Kaufentscheidung zweifelsfrei die beste Wahl ist. Fehlende Sprachkompetenz führt zu einem kürzeren Aufenthalt auf fremdsprachigen Websites und der Vermeidung bzw. Abbruchs des Einkaufs von Produkten. Notwendige Betriebs- und Gebrauchsanleitungen sowie dessen Support sollten und müssen in der Muttersprache vorliegen, um das Problem der Sprachbarriere zu umgehen.
Sprachliche Anpassungen können die Exportgewinne nachhaltig steigern und zur Gewinnung neuer Märkte beitragen. Multilinguale Konzepte und insbesondere Lokalisierung, bei der unter Berücksichtigung von Zielgruppe und Vermarktungskonzept nebst der sprachlichen auch eine technische sowie kulturelle Angleichung an den Zielmarkt erfolgt, sind daher nicht nur für Markteinsteiger interessant, sondern können auch zum Erfolg bereits etablierter Unternehmen positiv beitragen. Ob Lokalisierung, Websiteübersetzung oder suchmaschinenoptimierte Anpassung fremdsprachiger Texte: Mit der KERN AG hat die Initiative „Weltweit Wachsen“ in jedem Fall einen kompetenten Partner mit langjähriger Erfahrung, um Unternehmen die nötige Unterstützung im Bereich des globalen Sprachenmanagements zukommen zu lassen und sie gezielt bei der Vernetzung der digitalen Wirtschaft sowie der Exportwirtschaft zu fördern.
Interessierte erhalten weitere Informationen zur Google-Initiative sowie deren Partner und den angebotenen Fördermöglichkeiten unter www.weltweitwachsen.de. Mit diesem starken Netzwerk aus erfahrenen Dienstleistern steht allen Teilnehmenden der Weg in einen erfolgreichen Online-Export offen.