(red/pm) Jugendliche aus bildungsfernen Elternhäusern haben bis zum Ende der Pflichtschulzeit im Schnitt
erheblich weniger Zugänge zu Kultureller Bildung und ein deutlich niedrigeres Kulturinteresse als
Akademikerkinder. Das ist das zentrale Ergebnis einer bundesweiten repräsentativen Befragung mit
dem Titel „Jugend/Kunst/Erfahrung. Horizont 2015“ unter Schülerinnen und Schülern aus 9. und 10.