hleiß zu minimieren und die Standzeit zu erhöhen? Welche Strategie zur Wärmebehandlung ist die Richtige? Antworten erhalten Sie in diesem anwendungsorientiertem Seminar …
Programm und Anmeldung unter: www.skz.de/701
verwandte Themen:
- Werkstoff- und Oberflächentechnik
In dem Seminar werden Schritte der richtigen Werkstoffauswahl aufgezeigt, Strategien zur Wärmebehandlung und Verfahren der Oberflächen- und Schweißtechnik grundlegend vorgestellt und anhand von zahlreichen Praxisbeispielen besprochen. Das Seminar bietet darüber… ...
- Oberflächentechnik und Werkzeugverschleiß, 02.06.2016
Das Seminar beschäftigt sich mit den relevanten Werkstoffen (Stähle, Nichteisenlegierungen, Keramiken) für verschiedene Anwendungsbereiche im Werkzeugbau. Die Werkstoffe werden anhand ihrer spezifischen Eigenschaften und ihrer Eignung für bestimmte Anwendungen dargestellt.… ...
- Oberflächentechnik und Werkzeugverschleiß am 10. Juni 2015
Das Seminar beschäftigt sich mit den relevanten Werkstoffen (Stähle, Nichteisenlegierungen, Keramiken) für verschiedene Anwendungsbereiche im Werkzeugbau. Die Werkstoffe werden anhand ihrer spezifischen Eigenschaften und ihrer Eignung für bestimmte Anwendungen dargestellt.… ...
- joke bietet bundesweit Intensivkurs Oberflächentechnik für Azubis an
Angebot zur Nachwuchs-Qualifizierung als Investition in die Zukunft...
- joke bietet 2013 drei Intensivkurse Oberflächentechnik an
Bergisch Gladbach, 13.12.2012 Die Spezialisten von joke haben einen eigenen und branchenübergreifenden Intensivkurs Oberflächentechnik für Auszubildende konzipiert. In der Kompakt-Ausbildung lernt der junge Nachwuchs Elementares in den Bereichen Polieren, Schweißen… ...