„Wie funktionieren Fahrzeuge mit Elektromotor?“

Die Themen Elektromobilität und Strommanagement stehen im Mittelpunkt der Seminarreihe „Technik im Dialog“. Am Donnerstag, 30. September 2010 werden ab 18:30 Uhr beim Thema Elektromobilität Autos mit zwei Motoren und Fahrräder an der Steckdose vorgestellt. Alternative Antriebskonzepte werden ebenso besprochen wie bereits realisierte Mobilitätsprojekte im Land. Wie Elektrofahrzeuge funktionieren, wird in der Theorie erklärt, Interessierte können Elektrofahrräder schon ab 17 Uhr testen.
Wie Elektrofahrzeuge unterwegs „aufgetankt“ werden, ist Inhalt des Seminars am Donnerstag, 7. Oktober 2010 ab 18.30 Uhr. Dabei geht es um den Ausbau der Ladeinfrastruktur und die Potenziale der Elektromobilität zur Energiespeicherung. Auch der intelligente Stromzähler wird vorgestellt.
Die beiden Veranstaltungen finden jeweils in der Bildungsakademie Handwerkskammer Region Stuttgart, Holderäckerstraße 37, Stuttgart-Weilimdorf statt. Der Besuch ist kostenlos. Die Seminarreihe wird gefördert aus Mitteln der Zukunftsoffensive III des Landes Baden-Württemberg.
www.hwk-stuttgart.de/technikimdialog2010.htm