Wie wichtig sind hochwertige Büromöbel?

Spoiler Alert: Sehr wichtig! Ein einfacher Schreibtisch eines bekannten schwedischen Möbelhauses oder ein Bürostuhl aus dem Discountermarkt haben in den Büroräumen eines Unternehmens nichts verloren. Nicht nur, dass sie fast immer nicht den gesetzlichen Anforderungen und geltenden DIN-Normen entsprechen, sie gehen auch schneller kaputt. Und Sie kennen sicher die alte Weisheit: Wer billig kauft, kauft doppelt.

Auf der Website der Firma Havic, www.havic-bueromoebel.de, einem sehr verlässlichen und bekannten Anbieter von Design Büromöbeln aus den Niederlanden finden Sie eine große Auswahl hochwertiger Büromöbel. Havic Büromöbel verfügt über einen Showroom auch in Düsseldorf.

Was unterscheidet hochwertige Büromöbel von billigen Produkten?

Berücksichtigung von DIN-Normen

In Deutschland gilt z.B. für Bürostühle die DIN-EN 1335. Nur zertifizierte Bürostühle dürfen in Unternehmen eingesetzt werden. Bei Billigprodukten wird das in den meisten Fällen nicht zutreffen.

Anspruch an Design

Schöne und optisch ansprechende Designer Büromöbel haben einfach ihren Preis. Dafür geben sie dem Büro aber auch ihre Atmosphäre und Ausstrahlung. Für das Wohlbefinden der Mitarbeiter und den ersten Eindruck von Kunden, die in das Büro kommen, ist das sehr wichtig. Der Akzent liegt auf personalisierbarem Komfort und Zusatzoptionen wie Kabeleinführung, klappbare Kabelrinnen, Schiebearbeitsplatten, Einbaumodule für Steckdosen und vieles mehr.

Qualität der Materialien

Bei Billigmöbeln wird gerne mit einfachen Pressspanplatten gearbeitet. Billige Scharniere gehen schnell kaputt und Schubladen sind oft schwergängig. Hochwertige Büromöbel hingegen werden aus ebensolchen Materialien gefertigt und mit langlebigen Komponenten ausgestattet.

Jahrelanger Nachkauf möglich

Auch nach Jahren können Sie bei einem etablierten Händler noch passende Möbel für Ihr Büro finden. Zudem handelt es sich zumeist um ein ganzes, aufeinander abgestimmtes Raumsystem, das jederzeit modular ergänzt und erweitert werden kann.

Was macht einen guten Händler hochwertiger Büromöbel aus?

Online-Bestellung und Offline-Besichtigung

Die Kombination aus der bequemen Bestellmöglichkeit im Internet und dem Vorhandensein eines realen Showrooms ist ideal, da man die Möbel einerseits anfassen und testen kann und andererseits z.B. bei Nachbestellungen auf den Onlineshop zurückgreifen kann.

Echte Beratung vom Profi

Bei einem guten Händler erhalten Sie ausführliche Beratung und müssen sich nicht mühsam alle Informationen selbst zusammensuchen. Sie können dabei entweder ein Beratungsgespräch im Showroom vereinbaren oder aber telefonisch. Auch hier trennt sich wieder die Spreu vom Weizen: Bei Billiganbietern werden Sie keine Telefonnummer finden, höchstens eine E-Mail Adresse an die Sie sich wenden können und dann tagelang auf eine Antwort warten. Bei einem guten Händler finden Sie eine direkte Telefonnummer und können den Kundenservice oder Verkauf persönlich erreichen.

Visualisierung

Manchmal fehlt einem einfach die Vorstellungskraft. Wie wird mein Büro mit den neuen Möbeln aussehen und was brauche ich eigentlich alles? Dabei hilft die Erstellung von Grundrissen und sogar 3D-Visualisierungen. Auf diese Weise können Sie genau sehen, wie alles am Ende aussehen wird. Ein Service, den Sie nur bei den besten Händlern hochwertiger Büromöbel finden werden.

Lieferung und Montage inklusive

Wollen Sie wirklich nach erfolgter Lieferung eines Billig Anbieters – meist nur bis zur Bordsteinkante – alle Büromöbel in die gewünschte Etage schleppen und dann auch noch aufbauen? Wohl eher nicht. Bei einem wirklich guten Händler von hochwertigen Büromöbeln ist sowohl die Anlieferung als auch die Montage der Schreibtische und Co. im Preis inklusive. 

Echter Kundendienst

Ein echter Kundendienst mit echten Menschen – die man auch wirklich erreichen kann – hilft Ihnen bei einem guten Händler stets weiter und kümmert sich um Ihre Anliegen.