Winter ideal für Weiterbildung

. Immer mehr Firmen in Deutschland erkennen, dass die berufliche Weiterbildung der Mitarbeiter kein Thema ist, das man auf die lange Bank schieben kann. Die Bildungsanbieter spüren das: War früher der Herbst die typische Zeit für Weiterbildung, so gibt es derzeit einen regelrechten Trend in Richtung Jahresanfang. Die TÜV SÜD Winterakademie greift diesen Trend auf und bietet ihre Top-Seminare verstärkt auch in der Zeit bis Ostern an.
Wer gute Vorsätze gleich in die Tat umsetzt und Wichtiges sofort erledigt, kommt leichter an seine Ziele. Dies gilt gerade auch für die berufliche Weiterbildung. Denn allzu oft fällt diese dem „heißen Herbst“, wenn im Betriebsablauf ohnehin alles zusammenkommt, zum Opfer. „Die Teilnehmer haben nach meiner Erfahrung in den ersten Monaten des Jahres auch den Kopf freier für neue Inhalte. Wir nutzen dies ganz bewusst mit unserer Winterakademie“, sagt Monika Würzner, Projektleiterin bei der TÜV SÜD Akademie. Und sie ergänzt: „Konzentriertes Lernen und ein entspannter Austausch mit Gleichgesinnten in einer herrlichen Winterkulisse – auch das ist die Idee der Winterakademie. Die Teilnehmer verbinden so idealerweise die intensive fachliche Weiterbildung mit einem Kurzurlaub.“
Begrenzte Teilnehmerzahl
Das Kompaktseminar GmbH Geschäftsführer behandelt konzentriert an drei Tagen die Highlights der Themenfelder Recht und Haftung, Steuern und Bilanzen sowie Unternehmensführung und -steuerung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den aktuellen gesetzlichen Änderungen und den daraus resultierenden neuen Herausforderungen an die Geschäftsleitung. Der Einsatz von Checklisten und zahlreichen Fallbeispielen aus der Praxis gewährleisten den direkten Transfer in den Berufsalltag.
Ebenfalls nur im Rahmen der Sommer- und Winterakademie wird das Projektmanagement – Kompaktseminar angeboten. In diesem achttägigen Seminar erweitern die Teilnehmer ihr Know-how zu den Methoden und Prozessen des Einzelprojektmanagements und lernen ihre Projekte selbstständig zu planen, zu controllen und zu einem positiven Abschluss zu bringen. Nach Abschluss des Kompaktseminars verfügen sie über eine solide Ausbildung im Projektmanagement und eine fundierte Wissensgrundlage für eine Zertifizierung nach dem internationalen Standard der IPMA®.
Ein Novum in der Winterakademie ist das dreitägige Seminar Projektmanagement – keep it short and simple. Die Teilnehmer erlernen einen Projektmanagement-Ansatz, um speziell kleine und mittelgroße Projekte erfolgreich, ressourcenschonend und termingerecht zu verwirklichen. Ein auf MS Excel basierendes Softwaretool und das kompakte Handbuch mit Checklisten, Vorlagen und Hilfsmitteln runden das Seminar ab.
Nach dem Lernen gibt es bei Kaminfeuer, Glühwein und Leckereien viel Gelegenheit zum Gedankenaustausch mit Kollegen, zum Networking oder einfach nur, um die herrliche Umgebung und das Hotel zu genießen. Das Luitpold-Parkhotel liegt im malerischen Königswinkel der Stadt Füssen – umgeben von den Allgäuer Alpen und Seen und nur wenige Kilometer entfernt von den Schlössern Neuschwanstein, Hohenschwangau und Linderhof. Das Grand Hotel Seeschlösschen am Timmendorfer Strand bietet die Gelegenheit, den besonderen Charme der Ostseeregion in den Wintermonaten kennenzulernen – direkter Blick aufs Meer inklusive.
Wer in winterlicher Kulisse seine Kompetenzen erweitern will, sollte sich rechtzeitig zur TÜV SÜD Winterakademie anmelden. Denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weitere Informationen gibt es bei Monika Würzner, TÜV SÜD Akademie GmbH, Winterakademie, Tel.: +49 (0) 89 / 57 91-2775, E-Mail: monika.wuerzner@tuev-sued.de oder im Internet:
www.tuev-sued.de/winterakademie

Die TÜV SÜD Akademie ist einer der führenden Aus- und Weiterbildungspartner für Industrie, Handel, Gewerbe und Privatpersonen. Mit weltweit 500 Mitarbeitern an über 80 Standorten wird aktuelles Know-how aus den Bereichen Management, Gesundheit und Technik praxisnah vermittelt. Die bei der TÜV SÜD Akademie erworbenen Qualifikationen und zertifizierten Abschlüsse erfüllen höchste Qualitätsanforderungen und genießen deshalb weltweites Ansehen.
Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de/akademie.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Rund 15.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.