YouBot plus – Bewerbungstraining im digitalen Klassenzimmer

Offenbach, 22.03.2019. Viele Berufseinsteiger wissen nicht, was überzeugende Bewerbungsunterlagen ausmacht. Immer mehr Ausbildungsbetriebe klagen über Anschreiben mit Rechtschreibfehlern und Ausdrucksmängeln. Lehrern und Eltern fehlt jedoch oft die Zeit, den Bewerbungsprozess aktiv zu begleiten. „YouBot – Der smarte Bewerbungsassistent“ reicht Ausbildungsbewerbern die helfende Hand – und führt zum individuellen Anschreiben in wenigen Minuten.

Per Smartphone, Tablet oder Computer können Nutzer immer und überall auf den YouBot zugreifen, egal ob in der Schule, im Bewerbertraining, zu Hause oder mobil unterwegs. Nach dem Start beantworten Nutzer interaktiv Fragen zur eigenen Person, zur Ausbildung, zum Ausbildungsbetrieb und zur beruflichen Motivation. Anhand dieser Informationen formuliert der Bewerbungsassistent ein maßgeschneidertes Anschreiben – ohne Standardphrasen, abgestimmt auf den Ausbildungsberuf.

Jederzeit lässt sich der Text manuell bearbeiten, zahlreiche Layouts und Gestaltungseffekte sorgen für ein persönliches Design. Das fertige Bewerbungsschreiben kann schließlich direkt heruntergeladen und verschickt werden. Was vorher große Mühen gekostet hat, erfordert jetzt nur noch ein paar Klicks.

Seit März 2019 unterstützt der YouBot gezielt das Bewerbertraining von Schulen, Bildungsträgern, Bewerbungsberatern, Jobcoaches und Arbeitsvermittlern. Die Arbeit mit einzelnen Bewerbern oder kleinen, mittleren und großen Gruppen gelingt nun einfach, schnell und digital.

„YouBot – Der smarte Bewerbungsassistent“ entstand in Kooperation zwischen dem Ausbildungspark Verlag und der KAUSA Servicestelle Offenbach, einem Förderprojekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Europäischen Sozialfonds.

Was sagen Lehrer und Schüler zum YouBot?

Salvatore Caruso, Schulleiter der Edith-Stein-Schule in Offenbach am Main:
„Das Bewerbungsanschreiben ist für viele Jugendliche eine so große Hürde, dass die meisten das alleine gar nicht hinbekämen. Als Lehrer muss man dann 20 Schülern am PC gleichzeitig gerecht werden. Mit dem YouBot kann man das ganz einfach bewältigen, weil er für Schüler und Lehrer sehr einfach und intuitiv zu bedienen ist. Deshalb ist der Assistent für uns als Schule eine riesige Unterstützung und Erleichterung. Der YouBot kann außerdem dabei helfen, bestimmte Benachteiligungen auszugleichen und den Bewerbungsprozess zu beschleunigen, zum Beispiel für Schüler, die sich mit Deutsch als Fremdsprache bewerben. Der YouBot ist ein Türöffner für den Arbeitsmarkt.“

Ikram Haddoudi (16), Schülerin der Edith-Stein-Schule in Offenbach am Main, möchte Kauffrau für Büromanagement werden:
„Der YouBot ist eine sehr große Hilfe. Er kann alles, was man zum Bewerbungen schreiben braucht. Mit dem YouBot geht es viel schneller und leichter, als wenn man selber schreibt. Man macht keine Rechtschreibfehler und beachtet alle wichtigen Inhalte wie die eigenen Stärken, die Motivation, den Beruf. Und am Ende hat man ein gut zusammenhängendes Anschreiben.“

Marcus Mery, Gründer und Geschäftsführer des Ausbildungspark Verlags:
„Die meisten Berufseinsteiger fühlen sich nicht gut genug vorbereitet auf ihre Bewerbung. Lehrern oder Eltern fehlt oft die Zeit, um den Bewerbungsprozess zu begleiten. Gerade schulschwächere Bewerber haben deshalb große Probleme, einen Ausbildungsplatz zu finden. Mit dem Bewerbungsassistenten YouBot können Schüler und Schulabgänger schnell und einfach individuelle Anschreiben verfassen. Im ersten Schritt wollen wir mit dem YouBot das Bewerbertraining bei Schulen, Bildungsträgern, Arbeitsvermittlungen und ähnlichen Einrichtungen unterstützen. Ab Herbst 2019 werden wir das Angebot auch für private Nutzer öffnen.“

Abdruck frei, Beleg erbeten – vielen Dank!

Weitere Informationen unter:
www.ausbildungspark.com/youbotplus