Zeitgeist und Wettbewerb

Köln, im Mai 2011 – Karrieretipps, Gehälter und ein Special über den Modehandel gibt es im neuen Karriere-Ratgeber „Staufenbiel Handel“.

Zeitgeist und Wettbewerb: Das sind die Faktoren, die in der Modebranche für Bewegung sorgen. Die Unternehmen müssen sich immer wieder anpassen. Und das tun sie erfolgreich: Der Bundesverband des Deutschen Textileinzelhandels (BTE) berichtet, dass die Branche das Jahr 2010 mit einem Umsatzplus von drei bis vier Prozent abschloss. Wie im Modehandel eine Karriere mit Stil aussehen kann, zeigt das Special „Textilhandel“ im neuen Karriere-Ratgeber Staufenbiel Handel.

Ein weiterer Trend, den der Handelsverband Deutschland (HDE) voraussagt: Der Fachkräftemangel wird auch am Handel nicht vorbeigehen. Der HDE setzt darauf, mehr Hochschulabsolventen zu beschäftigen und noch enger mit Hochschulen zusammenzuarbeiten. Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender von Edeka, beschreibt im Interview, welche Türen Absolventen offenstehen.

Gesucht werden im Handel Einsteiger mit Persönlichkeit. Über die wollen Personaler deshalb schon in der Bewerbung etwas erfahren. Tipps dazu gibt der Karriere-Ratgeber Staufenbiel Handel in der Rubrik Bewerben – Step by Step. Spannende Einsatzfelder für Einsteiger – vom E-Commerce bis zum Immobilienmanagement – werden in der Rubrik Jobprofile vorgestellt.

Weitere Brancheninfos, Jobprofile und Bewerbungstipps im Branchen-Channel unter www.staufenbiel.de/handel.

Staufenbiel Handel erscheint jährlich mit einer bundesweiten Auflage von je 14.000 Exemplaren. Staufenbiel Handel ist der Karriere-Ratgeber für den Handel und die Markenindustrie.