Die wachsende Bedeutung des Human Capital macht die Qualifizierung von Führungskräften zu einer zentralen unternehmerischen Herausforderung für Personaler und Geschäftsführer. Diesem Zukunftsthema stellt sich die Handelsblatt Executive Education Congress & Fair am 8. November 2011 im Schloss Mannheim.
Zwölf der führenden Business Schools aus Europa und den USA sowie deren Weiterbildungsexperten stellen maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme für Unternehmen und offene Weiterbildungsprogramme für Führungskräfte vor. Die Messe bietet zudem aktuelle Vorträge und Workshops mit namhaften Professoren der Business Schools zu praxisrelevanten Themen aus der Unternehmens- und Personalführung.
Experten der Mannheim Business School, der WHU Otto Beisheim School of Business, der Cranfield School of Management und der University of Chicago Booth School of Business präsentieren in Mannheim umfangreiche Executive Education Programme. Weitere der besten Business Schools, die in Mannheim vertreten sein werden, sind Ashridge, IESE, Center for Creative Leadership, Duke Corporate Education, die Rotterdam School of Management, Erasmus University, die Tuck School of Business, Said Business School (University of Oxford) und IE Business School.
Handelsblatt Executive Education Congress & Fair wird gemeinsam vom Handelsblatt und dem Veranstaltungspartner Jutta Rubach & Partner ausgerichtet. Die Teilnahmegebühr beträgt 150,00 Euro zzgl. MwSt.
Interessenten können sich über Jutta Rubach & Partner (Kontakt: Tel. 030-826 62 05 – E Mail: berlin@rubach-pr.de – Fax: 030/8972 82 10) anmelden.
Über Jutta Rubach & Partner
Seit 1994 unterstützt Jutta Rubach & Partner seine anspruchsvollen, internationalen Kunden bei der Realisierung von Pressearbeit, Veranstaltungsmanagement und der Vermittlung von Rednern. Neben Veranstaltungskonzeption und -organisation bietet die Beratungsboutique, die von Berlin und Glücksburg aus agiert, klassische PR- und Öffentlichkeitsarbeit sowie strategische Kommunikationsberatung. Dabei berät das Unternehmen Kunden aus den Bereichen Politik und Wirtschaft genauso wie Verlage, Hochschulen, Stiftungen und Einzelpersonen. Regelmäßig realisiert Jutta Rubach & Partner Projekte für spezialisierte Branchen und Forschungseinrichtungen. Ein erprobtes Partnernetzwerk im In- und Ausland bietet Auftraggebern zusätzlich effizientes Projektmanagement mit interkultureller Arbeitserfahrung und die Expertise vor Ort.
Das Handelsblatt ist die größte Wirtschafts- und Finanzzeitung in deutscher Sprache. Rund 180 Redakteure, Korrespondenten und ständige Mitarbeiter rund um den Globus sorgen für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung. Für Entscheider zählt die börsentäglich erscheinende Wirtschafts- und Finanzzeitung, die seit November 2009 im neuen Business-Format erscheint, heute zur unverzichtbaren Lektüre: Laut Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung (LAE) 2011 erreicht das Handelsblatt 306.000 Entscheider, das sind 11,4 Prozent.