Die Jubiläumsseiten zeigen die Nähe zwischen bbw Hochschule und Wirtschaft, das Studienangebot, stellen das junge fib-Forschungsinstitut der bbw Hochschule vor und geben einen Überblick über Hochschulbetrieb und Studienalltag. Darin enthalten ist ein Gespräch zum Thema: Wirtschaft trifft Hochschule – zwischen dem Hauptgeschäftsführer der Unternehmensverbände Berlin und Brandenburg (UVB), Herrn Christian Amsinck, dem Vorsitzenden des bbw Hochschul-Beitrats, Herrn Klaus-Dieter Teufel, dem bbw Vorstandsvorsitzen, Herrn Stefan Schönholz und dem Rektor der bbw Hochschule, Herrn Prof. Dr. Herbert Grüner.
In nur 5 Jahren hat sich die bbw Hochschule in der Berliner und Brandenburger Hochschullandschaft mit ca. 1000 Studierenden als leistungsstarke private staatlich anerkannte Hochschule etabliert. Sie ist vom Wissenschaftsrat als Institution akkreditiert – mit ihrem Hauptsitz in Berlin und zwei weiteren Zweigstellen in Prenzlau und Frankfurt (Oder). Auch das komplette Bachelor-Programm der wirtschaftswissenschaftlichen, wirtschaftsingenieurwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge ist akkreditiert. An der bbw Hochschule können Berufstätige mit Berufsabschluss und Berufserfahrung auch ohne Abitur studieren. Bei den berufsbegleitenden Studiengängen sind es inzwischen nahezu 40 % aller Studierenden, die ohne die formale Hochschulzugangsberechtigung hier zu ihrem ersten, international anerkannten akademischen Abschluss kommen. So wird Durchlässigkeit vom Beruf zur Hochschule nicht nur proklamiert, sondern praktiziert. Auch die Anerkennung von Vorleistungen aus der beruflichen Fortbildung auf die Studienzeit finden hier schon regelmäßig statt. Das spart für Studierende Zeit und Geld.
Im diesjährigen Sommersemester startet das neue Masterprogramm mit einem Master-of-Arts-Studiengang Mittelstandsmanagement. Dieser Master wird mit den Profilbildungen Tourismus-, Gesundheits- und Green Business Management angeboten.
Ansprechpartner/in:
Jürgen Weiß
juergen.weiss@bbw-hochschule.de
Tel. : +49 (0)30 / 319 90 95 11