Wie Wohnungsunternehmen erfolgreich und kosteneffizient bauen

Im Bauprojektmanagement gibt es einige Faktoren, die für den Erfolg des Bauvorhabens von besonderer Bedeutung sind. Im Fokus der BBA-Tagung stehen dabei die Themen Termintreue, Kostensicherheit und Qualitätssicherung.

Das Programm umfasst Vorträge von facherfahrenen Ingenieuren und Experten des Bauprojektmanagements. Professor Hans-Peter Achatzi vom Institut für Ökonomie und Organisation des Planens und Bauens der Fachhochschule Köln befasst sich beispielsweise mit den wichtigsten Stellschrauben der Projektplanung und der Qualitätssicherung. Über die Kostensicherheit spricht der Leiter des Lehrstuhls für Planungs- und Bauökonomie der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, Prof. Wolfdietrich Kalusche. Dr. Gerald Süchting, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht aus Berlin, setzt sich mit der vertraglichen Termin- und Kostenkontrolle auseinander.

Prof. Ralf Schottke, Professor für Baubetriebswirtschaft und Baurecht an der Leuphana Universität Lüneburg, spricht zum Thema Nachtragsmanagement des Bauherren und Professor Dr.-Ing. Joaquín Díaz, Dekan des Fachbereichs Bauwesen der Technischen Hochschule Mittelhessen, zeigt innovative und hilfreiche IT-Lösungen für ein effektives Bauprojektmanagement auf.

Stefan Schautes, Bereichsleiter Neubau der HOWOGE Wohnungsgesellschaft mbH, wirft darüber hinaus einen Blick hinter die Kulissen der Bauherrenpraxis. Er greift auf seine jahrelangen Erfahrungen als Projektleiter zurück und deckt Stolperfallen in den einzelnen Phasen von Bauprojekten auf.

Bei Fragen steht Ihnen gern Christoph Dormeier unter 030/23 08 55-41 oder unter christoph.dormeier@bba-campus.de zur Verfügung.